FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 2/2020
D ie meisten Anleger haben Marktturbulen- zen wie die Finanzkrise längst ad acta gelegt. Und jetzt das: Das Coronavirus legt nicht nur das öffentliche Leben und Teile des Wirtschaftsgeschehens lahm. Die Börsen haben eine Talfahrt hingelegt, die manche Anle- ger verständlicherweise nervös macht. Verbraucherschutz rät: Aussitzen! Doch eines ist bei dieser Krise anders: Heute rät der Verbraucher- schutz zur Geduld, wenn man in Aktien oder eine Fondspolice investiert ist. Finanztip-Redak- teur Hermann-Josef Tenhagen empfiehlt in der Krise, bei Aktien und auch Fondspolicen abzuwarten, bis sich die Bör- sen erholt haben, und zur Not den Rentenbeginn bei Fonds- policen zu verschieben. Kurse unten: Gut zum Einsteigen Die Dynamik an den Märk- ten muss den Kunden also nicht schaden, sondern sie können ihre Vorteile durch die richtige Anlagedauer nutzen. Und noch mehr: Wer kann, nutzt die Tiefststän- de direkt zum Einstieg – dies waren in der Ver- gangenheit meist die besten Zeitpunkte für An- leger. Nicht nur bei laufenden Beiträgen, auch mit einem Einmalbeitrag profitiert man, wenn es an den Börsen wieder aufwärts geht. Canada-Life-Fondspolicen – Erfahrung und Expertise Zudem hat die Zinsentwicklung der letzten Jahre deutlich gemacht, dass mit festverzinsli- chen Anlagen nicht mehr genug Rendite für eine auskömmliche Altersvorsorge zu holen ist. Ende 2019 hat die Deutsche Aktuarvereinigung e.V. (DAV) empfohlen, den Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung zum 1. Januar 2021 auf 0,5 Prozent zu senken. Ein Grund mehr, auf interna- tionale Lebensversicherer mit viel Kapitalmarkt- expertise zu setzen. Canada Life ist ein erfahre- ner Partner, der seit Jahrzehnten für seine Kun- den erfolgreich Altersvorsorge mit Aktien betreibt. Das Beispiel GENERATION-Tarife Das zeigen zum Beispiel die GENERATION- Tarife von Canada Life: Der hinterlegte Unitised- With-Profits-(UWP)-Fonds erwirtschaftete seit sei- ner Auflage Ende Januar 2004 im Durchschnitt jährlich 4,6 Prozent Rendite – und dies über harte Jahre hinweg, zum Beispiel die der Finanz- und Eurokrise. Beim ratierlichen Sparen nutzt den Kunden zudem der Cost-Average-Effekt: In Talsohlen zahlen sie weniger für die Anteile und profitie- ren dann vom Wiederanstieg der Kurse. Zudem sind Kunden bei den GENERATION-Tarifen zum Rentenbeginn für alle Fälle abgesichert. Hierfür sorgt ein Glättungsverfahren, das seit Fonds- auflage einen Garantiewert von 2,7 Prozent er- zielt hat. Zum 1. April 2020 liegt der Wertzu- wachs bei starken 1,9 Prozent und gilt für ein Jahr. Dies liegt deutlich über der Rendite 10- jähriger deutscher Bundesanleihen. Zudem ist Kunden eine Mindestwertentwicklung von ein Prozent p. a. garantiert. Sparen in den Zeiten von Corona PA R T N E R - P O R T R Ä T Wer profitabel für die Rente spart, kommt um Aktien kaum herum. Doch die Talfahrt der Börsen in der Coronakrise erschreckt viele. Wer langfristig investiert, kann die Hängepartien aber gut aussitzen. CANADA LIFE ANZEIGE • Foto: © Canada Life KONTAKT Canada Life Assurance Europe plc Postfach 1763 63237 Neu-Isenburg Tel.: ............................ +49/6102/306 18-00 Fax: ............................. +49/6102/306 18-01 E-Mail: ............ kundenservice@canadalife.de Internet: ............................. www.canadalife.de Canada Life Assurance Europe plc FIRMENPORTRÄT Canada Life ist Kanadas ältester Lebensversicherer. Das Unter- nehmen wurde 1847 in Hamilton, Ontario, gegründet. Seit 2003 gehört die Canada Life Gruppe zur Finanzdienstleistungs-Holding- gesellschaft Great-West Lifeco Inc., dem größten Lebensver- sicherungskonzern Kanadas nach verwaltetem Vermögen. In Deutschland ist Canada Life seit 2000 erfolgreich: mit renditeori- entierter Altersvorsorge und modernem Risikoschutz. WEITERE INFORMATIONEN Auf festem Boden: Finanzstärke in Kanada und Deutschland Die Canada Life Assurance Company erhält seit Jahren Bestnoten der führenden internationalen Ratingagenturen.Auch in den Jahren der Finanzkrise war dies nicht anders. Die Finanzstärke der Canada Life Deutschland kann sich ebenfalls sehen lassen: Die deutsche Assekuranz-Ratingagentur Assekurata bewertete sie bereits sieben Mal in Folge als sehr stark und hebt den Ausblick auf positiv an. Ratingagentur Bewertung & Rating A.M. Best Company Finanzstärke A+ (hervorragend) DBRS Limited Finanzstärke AA (ausgezeichnet) Fitch Ratings Kapitalkraft des Versicherers AA (sehr stark) Moody’s Investors Service Kapitalkraft des Versicherers Aa3 (ausgezeichnet) Standard & Poor’s Ratings Kapitalkraft des Versicherers Services AA (sehr stark) Ratings fürThe Canada LifeAssurance Company,die Muttergesellschaft der Canada Life Assurance Europe plc, zum Stand März 2020. Aktuelle Informationen dazu finden Sie auf www.canadalife.com. DAS WACHSTUM Wie lange hat es gedauert, bis Kurse sich erholen? Quelle: advisor.visualcapitalist.com/black-swan-events; Graph stellt den Wertverlauf des S&P 500 Index dar. 0 500 1.000 1.500 2.000 2.500 3.000 3.500 4.000 51 Tage Iranische Geiselkrise 5.10.1979 398 Tage Schwarzer Montag 13.10.1987 40 Tage SARS 14.1.2003 29 Tage Libyen Intervention 18.2.2011 8 Tage Erster Golfkrieg 1.1.1991 15 Tage Terroranschlag 9/11 11.9.2001 1022 Tage Globale Finanzkrise 9.10.2007 Covid-19 19.2.2020 1475 Tage Öl Embargo 29.10.1973 9 Tage Brexit Votum 8.6.2016 WERTENTWICKLUNG Unitised-With-Profits- (UWP) Fonds Tatsächliche Wertentwicklung 4,6 % p.a. Wertentwicklung geglättet (Garantiewert) 2,7 % p.a. Wertentwicklungen seit Auflage am 31. 1.2004, Stand 31. 3. 2020
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=