FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2020

FONDSMARKT DEUTSCHLAND Flossbach rettet Absatzstatistik Deutschlands Fondsbranche hat das erste Halbjahr 2020 auf den ersten Blick mit Anstand gemeistert: Zahlen des BVI zufol- ge vertrauten Anleger den Anbietern in den ersten sechs Monaten des Jahres trotz Corona netto 37,9 Milliarden Euro frisches Geld an – ähnlich viel wie in den Vorjah- ren. Betrachtet man nur die Publikums- fonds, liegt das Plus aber nur bei 4,3 Mil- liarden Euro. Ein detaillierter Blick in die BVI-Statistik zeigt, dass sich die Zu- üsse auf wenige Anbieter konzentrie- ren. Nur 17 Gesellschaften sammelten mit Wertpapierpublikumsfonds Geld ein, 26 mussten Ab üsse hinnehmen. Allein der Kölner Vermögensverwalter Flossbach von Storch warb 4,6 Milliar- den Euro ein (siehe Gra k). Ohne des- sen Absatzerfolg hätte die Branche ein Minus mit Publikumsfonds verbuchen müssen. Betrachtet man die verschiede- nen Fondstypen, zeigen sich ebenfalls deutliche Unterschiede: O ene Immo- bilienfonds und Mischfonds sind nach wie vor gefragt, ihnen ossen im ersten Halb- jahr 5,2 respektive 4,6 Milliarden Euro zu. Aus Aktienfonds zogen Anleger dagegen 2,5 Milliarden Euro ab. REFINITIV LIPPER US-Anbieter lässt Wettbewerb hinter sich J.P.Morgan Asset Management war im ers- ten Halbjahr 2020 Europas absatzstärkster Fondsanbieter. Dem „European Fund In- dustry Review“ von Re nitiv Lipper zufol- ge warb der US-Asset-Manager in den ers- ten sechs Monaten des Jahres 52,7 Milliar- den Euro mit Publikumsfonds und ETFs ein und lag damit vor Blackrock (36,4 Mrd. Euro) und Goldman Sachs AM (21,2 Mrd. Euro). Auf den Plätzen folgen Van- guard, Axa, DWS, ING, UBS, Morgan Stanley und Pictet. Der Vertriebserfolg von J.P. Morgan AM sorgt auch dafür, dass das Haus im Ranking der größten Fondsanbieter in Europa an Amundi vorbeizieht: Der US-Asset-Manager lag zum Stichtag Ende Juni mit 391 Mil- liarden Euro in Publikumsfonds und ETFs knapp zehn Milliarden Euro vor dem Wettbewerber aus Paris. Einsame Spitze bleibt aber Blackrock mit 946 Milliarden Euro. FP FP Deutschlands absatzstärkste Fondsanbieter Nettomittelaufkommen im ersten Halbjahr 2020* in Mio. Euro Flossbach von Storch 4.645 Universal-Investment 2.383 DWS 856 Hansainvest 711 Union Investment 666 Der Vermögensverwalter Flossbach von Storch ließ die Branchenriesen hinter sich. *ohne reineETF-Anbieter |Quelle:BVI Online weiterlesen: QR-Code scannen oder www.fponline.de/BVI320 eingeben Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Petra Pflaum von der DWS wurde in das Gremi- um des Sustainable Finance Beirats der Bundesregie- rung berufen. Der Beirat be- rät die Bundesregierung mit dem Ziel, das nachhaltige Finanzwesen zu stärken. Thomas Justen ist bei Ea- ton Vance Global Advisors neuer Business Develop- ment Director für Deutsch- land und Österreich. Er war davor bei Jyske Capital, wo er seit 2017 das Wholesale Business DACH leitete. Das Multi-Asset-Solutions- Team von T. Rowe Price wurde mit Michael Walsh als Solutions Strategist für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA) verstärkt. Vor seinem Wechsel war er bei UBS AM tätig. Greg Konieczny von Mo- bius Capital Partners hat seinen Rückzug in den Ruhestand angekündigt. Er hat die Boutique vor zwei Jahren gemeinsam mit Mark Mobius und Carlos von Hardenberg gegründet. Die Deka Investment hat die Agenden von Stefan Keitel innerhalb der beste- henden Geschäftsführung verteilt. Neuer Sprecher der Geschäftsführung wird der amtierende ETF-Chef Ulrich Neugebauer . NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © DWS; JYSKE, T. ROWE PRICE, DEKA, CHRISTOPH HEMMERICH 22 fondsprofessionell.de 3/2020

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=