FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2020

ILLIQUIDE PAPIERE Aufseher sperren H2O- Fonds zeitweilig zu Die französische Finanzaufsicht AMF hat Ende August von H2O Asset Management verlangt, bei den drei Fonds H2O Allegro, H2O Multibonds und H2O Multistrate- gies die Anteilsausgabe und -rücknahme zu stoppen. Darüber hinaus schloss das zum französischen Boutiquendach Natixis In- vestment Managers gehörende Haus von sich aus vier weitere Fonds, und zwar den H2O Adagio, H2O Moderato, H2O Mul- tiequities und H2O Vivace sowie den Spe- zialfonds H2O Deep Value. Als Grund für die Schließung verweist die Gesellschaft auf „Unsicherheiten“ bei der Bewertung von nicht an der Börse notierten Wertpapieren, die „einen erheblichen Anteil“der Anlagen der betro enen Fonds ausmachen würden. H2O-Gründer und Frontmann Bruno Crastes hat in zum Teil illiquide Papiere investiert, die dem schillernden deutschen Unternehmer Lars Windhorst zuzurech- nen sind. Die Aussetzung, die bei Redak- tionsschluss noch anhielt, sollte rund vier Wochen dauern. Während der Sperre sol- len die Fonds weiter verwaltet, die illiqui- den Papiere aber in „Seitentaschen“ aus- sortiert werden. In dieser Zeit will H2O zudem für die sieben betro enen Publi- kumsfonds Ersatzvehikel au egen. NEUBERGER BERMAN Fonds von „Big Short“- Star wird abgewickelt Der Neuberger Berman Absolute Alpha Fund, der Rendite aus Long- und Short- Positionen in Aktien erwirtschaften sollte, ist gut ein Jahr nach seiner Au age schon wieder Geschichte – zumindest in Europa. „Die geringe Größe der in Irland domizi- lierten UCITS-Variante macht es schwierig, die Strategie in diesem Vehikel e zient weiter zu verfolgen“, teilte eine Sprecherin der US-Fondsgesellschaft auf Anfrage der Redaktion mit. „Daher haben wir im best- möglichen Interesse der bestehenden Anle- ger die Entscheidung getro en, den Fonds zu schließen.“ Gemanagt wurde das Port- folio von Steve Eisman und dessen Team. Eisman ist durch seine erfolgreichen Warn- rufe im Vorfeld des Finanzcrashs von 2008 über die Branche hinaus bekannt gewor- den. Im Bestseller „The Big Short“ von Michael Lewis wie auch im gleichnamigen Hollywood-Film ist Eisman einer der Hauptcharaktere. FP FP Bruno Crastes, Gründer von H2O Asset Manage- ment, und seine Kollegen möchten illiquide Papiere aus ihren Portfolios entfernen. Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Michael Schnabl von DJE trat bei Paladin AM die Nachfolge von Jan-David Paulsen an und wird künftig als Prokurist die Bereiche Wachstum, Kommunikation und Investorenbetreuung verantworten. Harry Moore wurde von First State Investments zum Global Head of Distri- bution ernannt. In der neu geschaffenen Position soll Moore den Wachstumskurs des Unternehmens voran- treiben. Die Capital Group hat Amy Halford zum Vice President und Senior Manager des Global Client Service Teams in Europa bestellt. Halford kommt von Blackrock, wo sie Director im Client Ser- vice Management war. Seit September ist Jessica Ground bei der Capital Group als Global Head of ESG angestellt. Ground verfügt über mehr als 20 Jahre Branchenerfahrung, die sie allesamt bei Schro- ders gesammelt hat. Seit einigen Monaten ist Jörg Kaden Geschäftsfüh- rer der Anfang des Jahres gegründeten Quant Style Capital Management . Er verantwortet die Bereiche Administration und Sales. Er kommt von Hansainvest. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © DJE, FIRSTSTATE, CAPITAL GROUP, HANSAINVEST, SCHRODERS, H2O AM 28 fondsprofessionell.de 3/2020

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=