FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2020

Blick über die Grenze | Brasilien Nicht einmal die Hälfte der Brasilianer investiert über- haupt Geld in ein Finanzprodukt. Dies ergab eine Umfrage des Fondsverbands Anbima aus dem November 2019 unter fast 3.500 Bürgern des Landes, die ein Einkommen erzielen. Demnach legt mit 84 Prozent die überwiegende Mehrheit ihr Geld auf einem Sparkonto beiseite – über die vergangenen drei Jahre allerdings mit abnehmender Tendenz. Andere Anlageformen wie Investmentfonds, Aktien oder Staatsanleihen gewinnen leicht Attraktivität. Zuletzt gaben allerdings lediglich sechs Prozent der Befragten an, in Fonds zu investieren. Auf Angebote der privaten Altersvorsorge greifen nur fünf Prozent der Teilnehmer zurück. Der überwiegende Teil der Bevölkerung verlässt sich im Ruhestand also auf den Staat. Dennoch konnte Brasiliens Fondsmarkt über die Jahre deutlich wachsen. Banktöchter dominieren die Rangliste der größten Investmentgesellschaf- ten Brasiliens. 1Real=0,16Euro (per16.9.) |Quelle:Anbima |Stand:30.6.2020 BWGestao de Investimentos BRL DTVM Credit Suisse Safra BTG Pactual Banco Santander Brasil Caixa Bradesco Itaú Unibanco BB DTVM Asset Manager nach verwaltetem Vermögen 1.088,1 719,8 516,0 369,7 290,4 120,7 99,4 92,6 72,2 72,0 Mrd. Real Angesichts des Corona-Crashs zogen Anleger zuletzt vor allem Geld aus Aktienfonds ab. 1Real=0,16Euro (per16.9.) |Quelle:Anbima |*z.B.Pensionsfonds,ETFs |**perEndeJuni2020 -100 0 100 200 300 2020** I I I I 2015 I I I I 2010 I I I 2006 Nettomittelaufkommen Aktien Anleihen Mischfonds Sonstige* Mrd. Real 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 6.000 2020** I I I I 2015 I I I I 2010 I I I 2006 Verwaltetes Vermögen Aktien Anleihen Mischfonds Sonstige* Mrd. Real Die Favoriten der Brasilianer sind Renten- und Mischfonds. Aktien bleiben in der Nische. 1Real=0,16Euro (per16.9.) |Quelle:Anbima |*z.B.Pensionsfonds,ETFs |**perEndeJuni2020 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Dirk Franz ist neuer Ge- schäftsführer der LBBW Asset Management . Als COO verantwortet er unter anderem IT-, Steuerungs- und Stabsthemen. Zuvor war er seit 2018 Geschäfts- führer von Lampe AM. Bernd Klapper verstärkt das Frankfurter Büro von Columbia Threadneedle als Head of Discretionary Sales – Germany. Zuletzt stand er vier Jahre lang als Sales Director bei M&G Investments unter Vertrag. Die Apo Asset hat Thomas Webers in ihr Vertriebs- team geholt. Webers unter- stützt die Mannschaft seit Anfang Juni als Vertriebs- direktor Wholesale. Zuvor war er Senior Relationship Manager bei der Meag. Das Portfoliomanagement von Apo Asset wurde mit Andreas Scharf verstärkt. In seiner Position als In- vestment Analyst wird er Teil des Healthcare-Teams, dessen Schwerpunkt auf Gesundheitsfonds liegt. Christina Theokas stieg innerhalb des Teams von Apo Asset auf. Sie über- nimmt die Betreuung und Akquise von Partnern im Wholesale-Bereich. Theokas war davor als Key Account Managerin tätig. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © LBBW AM, COLUMBIA THREADNEEDLE, APO AM 32 fondsprofessionell.de 3/2020

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=