FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2020
Kai Friedrich | Ebase „Der Teufel steckt im Detail “ Kai Friedrich, neuer Chef der European Bank for Financial Services (Ebase), über die Übernahme des Wertpapiergeschäfts der Augsburger Aktienbank (AAB). K ai Friedrich ist erst seit April Ebase-Chef. Mit der Anfang Juli verkünde- ten Akquisition der Wert- papiersparte der AAB hat er nun gleich ein großes Pro- jekt auf dem Tisch. Herr Friedrich, wie weit ist die Migration der AAB in die Ebase schon gediehen? Kai Friedrich: Ich möchte betonen, dass wir nicht die AAB gekauft haben, sondern nur deren Wertpapiergeschäft, dazu kommt die Übernahme der Mitarbeiter in den dazu- gehörigen Abteilungen. Bei dieser Übertragung stehen wir noch am Anfang. Die Übernahme ist abgeschlos- sen, wenn alle Wertpapier- bestände auf unserer Platt- form liegen und die Kunden sozusagen bei uns sind. Das ist für Mitte 2021 geplant. Anschließend werden wir neben München-Aschheim einen zweiten Standort in Augsburg haben. Allerdings steckt auch hier der Teufel im Detail. Was meinen Sie damit? Wir sprechen ja über kein kleines Projekt. Es geht um über 180.000 Endkunden, die zu uns wechseln, sowie eine Reihe von Mitarbeitern. Bei solch komplexen Vorhaben gibt es immer wieder Punkte, auf die man kurzfristig und exibel rea- gieren muss, damit am Ende alles klappt. Ändert sich für die AAB-Kunden etwas? Wir wollen die Konditionen und Services der AAB grundsätzlich beibehalten und letztlich nur die Endkunden auf die tech- nische Plattform der Ebase überführen. Kai Friedrich, Ebase: „Es geht um über 180.000 Endkunden.“ Online weiterlesen: scannen e oder www.fponline.de/KF320 eingeben Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Emmanuel Litique hat Mandarine Gestion verlas- sen. Er arbeitete knapp sechs Jahre als Direktor im Vertrieb und betreute deutschlandweit Sparkas- sen, Volksbanken, Fonds- plattformen und IFAs. Alexander Koch betreut als Deputy-Head of Third Party Distributors von Amundi Deutschland Ban- ken, Versicherungen und Finanzberater. Koch war zuvor acht Jahre bei Black- rock beschäftigt. Sven Madsen ist von DJE Kapital zum neuen Chief Investment Officer und stellvertretenden Leiter der Niederlassung in Frankfurt am Main ernannt worden. Madsen war zuvor neun Jahre bei Oddo BHF Trust. Jonas Liegl ist neu im Ne- benwerte-Team von Lupus Alpha . Dort übernimmt er die Verantwortung für den Publikumsfonds Lupus Alpha Micro Champions. Er war davor Portfoliomanager bei Allianz Global Investors. Pascale Cadix , bisher Mit- glied im Wholesale-Team von Lupus Alpha, hat die Frankfurter Investmentbou- tique verlassen. Cadix be- gann 2016 bei Lupus Alpha. Zuvor war sie bei Thread- needle und Aquila Capital. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds FOTO: © MANDARINE GESTION, AMUNDI, DJE, LUPUS ALPHA, EBASE 34 fondsprofessionell.de 3/2020
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=