FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

Anlageklassen spiele Infrastruktur überdies eine Schlüsselrolle auf demWeg zur Dekar- bonisierung unserer Gesellschaft, so Frank- lin Templeton weiter.Wer sich vor fünf Jah- ren für ein Investment in den Legg Mason Clearbridge Infrastructure Value Fund ent- schieden hat, kann sich jedenfalls über eine Rendite von 7,37 Prozent im Jahr freuen. Die Fondsmanager Nick Langley und Charles Hamieh schlugen die von Mor- ningstar errechnete Vergleichsgruppe „Branchen: Infrastruktur“ damit um 1,06 Prozentpunkte. Profitieren vom Aufschwung Dass Infrastrukturinvestments vor In a- tion schützen können, ndet auch M&G Investments und schreibt: „Aufgrund des häu g in ationsgebundenen Charakters dieser Infrastrukturanlagen bieten die prognostizier- baren Cash ows, die sie potenziell generieren, unserer Ansicht nach klare Diversi zierungs- vorteile für die Portfolios der Investoren .“ Das Investmenthaus rät daher zum M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund und beschreibt neben dem In ations- schutz noch weitere Vorteile dieser Pro- duktkategorie: „Der Fonds pro tiert vom ak- tuellen Aufschwung des Infrastruktursektors vor allem durch das große Aufholpotenzial in In- frastrukturbereichen wie Mautstraßen und Flughäfen nach Rücknahme der Corona-Be- schränkungen.“ Daneben würden freilich auch die Konjunkturprogramme der gro- ßen Staaten und langfristige Schwerpunkt- themen wie der Ausbau erneuerbarer Ener- gien, sauberer Transport und digitale Kon- nektivität sowie der enorme Bedarf an In- frastrukturausgaben auf globaler Ebene große Renditechancen bieten. Der von Alex Araujo gemanagte Fonds strebt eine Kombination aus Kapitalwachs- tum und Erträgen an, um über einen be- liebigen Fünfjahreszeitraum höhere Rendi- ten als der globale Aktienmarkt und eine jährlich steigende Ertragsausschüttung in US-Dollar zu erzielen. Das Portfolio wurde 2017 aufgelegt,weshalb derzeit ein Fünfjah- resvergleich mit der Peergroup noch nicht möglich ist. Über drei Jahre hat Fonds- Peter Gorynski von Franklin Templeton rät aktuell zum Aktienfonds Legg Mason Clearbridge Infrastructure Value Fund. Werner Kolitsch von M&G Investments empfiehlt derzeit den Infrastrukturfonds M&G (Lux) Global Listed Infrastructure Fund. Kurzfristige Empfehlungen Vier Investmenthäuser setzen bei den kurzfristigen Fondsempfehlungen auf Aktienfonds, die sich auf Infrastrukturtitel fokussieren. Quelle:FONDSprofessionell Langfristige Empfehlungen Bei den langfristigen Fondstipps empfiehlt keine der insgesamt 81 Investmentgesellschaften einen Infrastrukturfonds. Quelle:FONDSprofessionell Aktien Emerging Markets Aktien Branchen Aktien USA Aktien global Aktien Europa Mischfonds/ Sonstige Alternative Investments Anleihen (ges.) Aktien Japan 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 100 % 80 60 40 20 10 90 70 50 30 0 % 2005 2010 2015 2020 2005 2010 2015 2020 MARKT & STRATEGIE Fondstipps 172 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTO: © FRANKLIN TEMPLETON, DIRK BEICHERT BUSINESSPHOTO

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=