FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
A uf Basis qualitativer Interviews mit zahl- reichen Vermittlern hat Die Stuttgarter Verbesserungspotenziale identifiziert und umge- setzt. Kern der Neuerungen sind eine erhöhte Flexibilität und Harmonisierung über alle easi- Produktlösungen hinweg. Die Einkommensab- sicherung richtet sich damit noch mehr an der eigenen Lebenssituation aus. So bleiben Kun- den mit einer zinslosen Beitragsstundung bei bestimmten Anlässen wie Arbeitslosigkeit, Kurz- arbeit, Eltern- oder Pflegezeit auch bei Zahlungs- schwierigkeiten flexibel. Denn gerade die Corona- krise hat gezeigt, wie schnell sich Lebensum- stände ändern können. Flexibilität im Fokus Bei den Grundfähigkeits-Tarifen profitieren die Versicherten mit easiswitch von einem leichten Wechsel vom GrundSchutz+ in die BU PLUS zu bestimmten Anlässen – und das ohne erneute Gesundheitsprüfung. Auch ein Wechsel in die BU Premium ist nun möglich. Die erweiterten Nachversicherungsoptionen run- den das umfassende Update von easi ab. Die- se können nun auch bei einer staatlich aner- kannten Aufstiegsqualifizierung genutzt werden und bis zu 200 Prozent der Ursprungsrente betragen. Neu ist ebenso der endlose Wider- spruch bei der Beitragsdynamik: Ab jetzt kön- nen Kunden beliebig oft hintereinander einer jährlichen Dynamikerhöhung widersprechen, ohne dass sie ihr Recht auf künftige Erhöhun- gen verlieren. Das gilt bis zu fünf Jahre vor Ablauf der Beitragszahlungsdauer. Verlängerung der Berufswechseloption Von der Überarbeitung der BU-Tarife profitiert insbesondere die junge Zielgruppe: Speziell für Schüler, Auszubildende und Studierende hat Die Stuttgarter ihre Berufswechseloption um weitere fünf Jahre auf insgesamt zehn Jahre verlängert. Damit passt sich die Einkommensabsicherung an ein verändertes Erwerbsleben an, denn jun- ge Leute gehen nach der Schule ins Ausland, beginnen eine Lehre, studieren, wechseln Jobs und machen irgendwann vielleicht auch „etwas ganz anderes“. Fazit Das Update für das Einkommensabsicherungs- konzept easi der Stuttgarter ist ganz im Sinne der Versicherten ausgefallen. Möglich wurde dies durch die konsequente Orientierung an den Bedürfnissen und Lebensentwürfen der Zielgruppen. Mehr Flexibilität kommt einer dyna- mischen Lebensrealität entgegen. Diese erfor- dert einen Versicherungsschutz, der mühelos an neue Bedingungen anpassbar ist. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Stuttgarter Lebensversicherung a.G. Rotebühlstraße 120 70197 Stuttgart Tel.: +49/711/665-0 Fax: +49/711/665-1516 E-Mail: info@stuttgarter.de Internet: stuttgarter.de Firmenporträt In ihrer über 111-jährigen Tradition hat sich Die Stutt- garter als Vorsorgeversicherer einen Namen gemacht. Ihre auf Solidität und Beständigkeit ausgerichtete Stra- tegie hat sich bis heute bewährt. Das Produktportfolio der Stuttgarter reicht von index- und fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen mit und ohne Ga- rantie über staatlich geförderte Vorsorgeprodukte bis hin zu Lösungen für die Einkommensabsicherung sowie die Unfallvorsorge. Zusätzlich unterhält das Unternehmen ein eigenes Kompetenzzentrum für die betriebliche Altersversorgung. Als Versicherungsverein auf Gegen- seitigkeit ist Die Stuttgarter ausschließlich den Inter- essen ihrer Versicherten verpflichtet. Das Unternehmen hat sich als starker, verlässlicher Partner im Maklerver- trieb etabliert und stellt durch ein bundesweites Netz von Filialdirektionen und Maklerbetreuern den persön- lichen Service für seine Geschäftspartner sicher. Update für Einkommens- absicherung „easi“ easi ist ein echtes Erfolgskonzept im Bereich der Einkommensabsicherung. Dahinter stehen die Produkte BU PLUS und GrundSchutz+. Sie werden durch den ganzheitlichen easilife-Ansatz miteinander verbunden. Alleinstel- lungsmerkmal ist die Anpassbarkeit an sich verändernde Lebensumstände der Versicherten. Nun feiert Die Stuttgarter den ersten Geburtstag von easi mit einem umfassenden Update. Klaus-Peter Klapper Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Biometrie der Stuttgarter Lebensversicherung a.G easi – DIE STUTTGARTER EINKOMMENSABSICHERUNG ANZEIGE FOTO: © STUTTGARTER LEBENSVERSICHERUNG A.G., THOMAS BERNHARDT
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=