FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
D er JSS Sustainable Equity – Global The- matic (ehemals JSS OekoSar Equity – Global) verfolgt eine „Core Global Equity“-Stra- tegie. Der Fonds investiert in hochwertige Wachstumsunternehmen und bietet Investoren Zugang zu einem aktiv verwalteten Portfolio aus 40 bis 60 Unternehmen, die von transformato- rischen Themen profitieren. Dazu zählen demo- grafische Entwicklungen, Änderung des Kon- sumverhaltens, Digitalisierung, Automatisierung sowie Klimawandel. Alle im Anla- geuniversum enthaltenen Unter- nehmen gelten laut der führen- den ESG-Methodik der Bank J. Safra Sarasin als nachhaltig. Drei wesentliche Renditequellen Wir binden die Nachhaltigkeit in jeden Schritt des Anlageprozes- ses ein und berücksichtigen so- mit Faktoren, die von traditionel- len Anlagekonzepten meist außer Acht gelassen werden (z. B. Cor- porate Governance und Umwelt- belange). Dadurch verbessert sich die Gesamtqualität der Ana- lyse, und wir erhalten tiefere Ein- blicke in das Unternehmen, mehr qualitativ relevante Daten und bessere Erkenntnisse im Vergleich zur Industrie und den Konkurrenzfirmen. Gleichzeitig trägt der thematische Ansatz dazu bei, sich strukturelle Wachstumschancen zunutze zu machen. Durch diese Kombination aus nachhaltigen und the- matischen Anlagen sind wir in der Lage, Wachs- tumstitel hoher Qualität zu identifizieren, aus de- nen sich der Fonds größtenteils zusammen- setzt. Diese Firmen erzielen in der Regel hohe Gewinne, investieren in Forschung und Entwick- lung, verfügen über starke Management-Teams und weisen – was am wichtigsten ist – klare und deutlich definierte Ziele auf. Zusätzlich hält der Portfoliomanager auch kontinuierlich nach Firmen Ausschau, die sich einer Spezialsituati- on gegenübersehen (z.B. Managementwechsel) oder deren Geschäft sich derzeit in einer zykli- schen Talsohle (marktkonträre Titel) befindet. Dank dieses Ansatzes ist der Fonds nicht von bestimmten Stilfaktoren abhängig und kann sowohl in steigenden als auch in fallenden Märkten eine Outperformance erzielen. PARTNER-PORTRÄT Kontakt J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH Kirchnerstraße 6–8 D-60311 Frankfurt Tel.: +49/89/558 99 94 80 E-Mail: peter.huber@jsafrasarasin.com E-Mail: thomas.volpe@jsafrasarasin.com Internet: jsafrasarasin.de am.jsafrasarasin.de Firmenporträt Die J. Safra Sarasin (Deutschland) GmbH ist eine 100- prozentige Tochtergesellschaft der renommierten Schwei- zer Bank J. Safra Sarasin AG, deren Hauptaktivitäten die ganzheitliche Anlageberatung und Vermögensver- waltung für private und institutionelle Kunden umfassen. In Deutschland ist J. Safra Sarasin neben dem Haupt- sitz in Frankfurt am Main in München vertreten. Nach- haltigkeit betrachtet J. Safra Sarasin als wesentliche Komponente einer erfolgreichen Unternehmensphilo- sophie. J. Safra Sarasin gilt mit 30 Jahren Erfahrung im Bereich der nachhaltigen Analyse und Vermögensver- waltung als Pionier und ist Schweizer Marktführer sowie einer der größten Anbieter Kontinentaleuropas. Historische Wertentwicklung 31.7.2018 – 30.7.2021 in Euro YTD 1 Jahr 3 Jahre JSS Sustainable Equity – Global Thematic 16,9 % 33,1 % 17,3 % Reference Index: MSCI World NR 18,7 % 34,7 % 14,0 % Die frühere Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse. Quelle: Bank J. Safra Sarasin AG 90 % 110 % 130 % 150 % 170 % JSS Sustainable Equity - Global Thematic P EUR dist MSCI World NR Juli 2021 Juli 2020 Juli 2019 Juli 2018 I I I Nachhaltig thematisch investieren mit globalen Aktien Seit über einem Jahr ist die Erholung nach Ausbruch von COVID-19 im Gange und zweifellos hat diese viele Facetten unserer Gesellschaft dauer- haft verändert. Mit der nachhaltig thematischen Anlagestrategie verfolgt J. Safra Sarasin Sustainable Asset Management das Ziel, Unternehmen zu identifizieren, die sich in Zeiten der Pandemie als resilient erwiesen haben und sich in den nächsten Jahrzehnten als „Gewinner“ hervortun werden. Thomas Volpe, Executive Director Peter Huber, Geschäftsführer NACHHALTIG THEMATISCHES INVESTIEREN ANZEIGE FOTO: © J. SAFRA SARASIN
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=