FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

W er die Wertentwicklung einzelner Anlage- klassen im Zeitverlauf betrachtet, wird keine dauerhaft dominanten Investments finden – deshalb setzt das Management des EB – Sus- tainable Multi Asset Invest auf ein stark diversi- fiziertes Portfolio von renditeorientierten und sta- bilisierenden Assets, um mit einem Absolute-Re- turn-Konzept eine langfristig positive Rendite für die Anleger zu erwirtschaften. Der umfassende Nachhaltigkeitsansatz gewährleistet ein nachhal- tiges Investment gemäß Art. 8 Offenlegungs-VO, sodass Risiken in Form von Umwelt-, Sozial- und Reputationsschäden verringert werden können. Integrierter Investment- und Risikomanagementprozess Am Anfang des Investmentprozesses steht ein globales Auswahluniversum liquider Anlage- klassen, wobei zunächst Emittenten mit einer negativen Nachhaltigkeitsbilanz ausgeschlossen werden (z. B. Rüstungsunternehmen oder US- Staatsanleihen). Die optimale Zusammensetzung des Portfolios erfolgt über die Bewertung der verbleibenden Anlageklassen. Dabei orientiert sich das Fonds- management u.a. an der Stabilität der Renditen im Zeitverlauf und am Beitrag zum Gesamtrisiko des Portfo- lios. Der Aktienanteil ist auf ma- ximal 30 Prozent, der Anteil von Unternehmensanleihen auf 40 Prozent begrenzt; Währungsrisi- ken aus Anleihen werden abge- sichert. Wichtige Nachhaltig- keitskriterien sind etwa ESG- Kontroversen und -Ratings oder das CO 2 -Management. In der Portfoliokonstruktion wer- den ausschließlich nachhaltige Instrumente verwendet: Ein Großteil des Portfolios wird über Einzeltitel investiert, die auf Ba- sis des nachhaltigen Selektions- prozess der EB-SIM ausgewählt werden. Zur Beimischung weiterer Anlageklassen werden aktiv gemanagte Fonds oder ETFs einge- setzt. In puncto Nachhaltigkeit macht der EB – Sustainable Multi Asset Invest keine Kompromis- se: Alle eingesetzten Wertpapiere müssen den strengen Nachhaltigkeitskriterien der Evangeli- schen Bank Gruppe entsprechen. Anlageziele des Fondsmanagements Das Konzept spricht alle institutionellen und privaten Anleger an, die einen stabilen Wertzu- wachs und jährliche Ausschüttungen unter kon- sequenter Anwendung strikter Nachhaltigkeits- kriterien anstreben. Das Halten einer Wertunter- grenze gehört ausdrücklich nicht zu den Fonds- zielen – denn eine solche kostet erfahrungs- gemäß langfristiges Performancepotenzial und konnte in den vergangenen Krisen zwischenzeit- liche starke Wertverluste nicht ausschließen. Stattdessen steuert das Fondsmanagement die Gewichtung stabiler Anlageklassen gegenüber renditeorientierten Anlageklassen über Zielwerte der Risikobeiträge zum Gesamtportfolio. So wer- den in unruhigen Marktphasen stabilere Invest- ments höher gewichtet. EB – Sustainable Multi Asset Invest Im Vordergrund steht die Erzielung einer interessanten langfristigen Rendite – im Hintergrund kombiniert das Management globale Aktien und Anleihen, Edelmetalle und liquide Alternative Investments, die es durch ein striktes Nachhaltigkeits-Screening geschafft haben. PARTNER-PORTRÄT Kontakt EB-Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) Ständeplatz 19 34117 Kassel Telefon: +49 561 450603 - 3799 E-Mail: vertrieb@eb-sim.de Internet: eb-sim.de Firmenporträt Als Tochter der Evangelischen Bank eG orientiert der Asset Manager EB – Sustainable Investment Manage- ment GmbH (EB-SIM) sein Geschäftsmodell an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der UN (Sustainable Development Goals, SDGs) und an den EU-Klimazielen. Die EB-SIM bietet institutionellen und privaten Investo- ren ausschließlich nachhaltige Anlagen in Aktien-,Anlei- hen- und Multi-Asset-Strategien sowie Real Assets, die gemäß Art. 8 oder Art. 9 Offenlegungs-Verordnung klassifiziert sind. Das Produktportfolio umfasst damit Responsible Investments, die eine negative Wirkung weitestgehend ausschließen, und Impact Investments, die eine positive Wirkung auf die SDGs erzielen. Fondsdaten ISIN/WKN: DE000A2PS3E0/A2PS3E (Privatanleger-Tranche) DE000A1JUU95/A1JUU9 (institutionelle Tranche) Währung: Euro Ertragsverwendung: jährliche Ausschüttung Konzept: Benchmarkfreier Absolute-Return-Ansatz Auflagedatum: 29.5.2012 Nachhaltigkeit: Responsible Investment (Art. 8 Offenlegungs-VO) Fondsmanager: EB – Sustainable Investment Management GmbH (EB-SIM) Verwaltungsgesellschaft: Universal Investment Verwahrstelle: Evangelische Bank eG Fondsvolumen: 87,57 Mio. Euro Risikoklasse (SRRI): 4 von 7 (mittel) Ausgabeaufschlag: bis zu 5 % (institutionelle Tranche bis zu 3 %) Verwaltungsvergütung: 1,25 % p.a. (institutionelle Tranche 0,9 %) Stand: 15.8.2021 Michael Hepers Geschäftsführer und Chief Customer Officer (CCO) Maximilian Ritz Sales Manager Wholesale BREIT DIVERSIFIZIEREN, RISIKEN BEGRENZEN ANZEIGE FOTO: © EB-SIM

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=