FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021

N och ist der Markt für Green Bonds von Europa dominiert. Aber der neue Präsi- dent Biden hat ein ehrgeiziges Ziel: Er will für die USA bis 2050 eine einhundertprozentige Versorgung mit sauberer Energie erreichen und die Nettoemissionen auf null senken – die ent- scheidende Gelegenheit für die USA, als Emit- tent in den Markt für Green Bonds einzustei- gen. Diese ESG-Offensive dürfte sich zudem regulativ an der EU-Taxonomie orientieren, womit eine weitere Standardisierung dieses Marktes und folglich eine steigende Investoren- akzeptanz einhergehen sollten. Günstiger Einstiegszeitpunkt Dennoch dürfte das hohe Angebot auch zukünf- tig nicht ausreichen, um die Nachfrage auf Investorenseite zu kompensieren. Deshalb sollten die Kurse von Green Bonds tendenziell eher steigen. Gleich- zeitig haben die jüngsten Renditeanstie- ge am Anleihenmarkt unser lediglich temporäres Inflationsszenario inzwischen eingepreist. Da wir zudem den Peak im aktuellen Konjunkturzyklus erreicht se- hen, halten wir das Risiko für weitere Kursverluste bei Anleihen für begrenzt. Der damit aus unserer Sicht optimale Einstiegszeitpunkt sollte Investoren aber nicht dazu verleiten, bei jeder Emission zuzugreifen oder passiv in diesen Markt zu investieren. Ineffizientes Anlageuniversum Denn trotz des rasanten Wachstums des Mark- tes für grüne Anleihen in den vergangenen Jahren ist das zur Verfügung stehende Anlage- universum in vielerlei Hinsicht ineffizient. Eine aktive Steuerung der Sektor-, Durations- und Kurvenpositionierung und eine Einzeltitelselek- tion wie im MainSky Active Green Bond Fund erzeugen somit ein hohes Potenzial zur Gene- rierung einer Outperformance gegenüber dem Indexportfolio. Aktives Management ist die Lösung In Erwartung wieder fallender Renditen und da- mit steigender Kurse am Anleihenmarkt haben wir zum Beispiel aktuell die Duration im Fonds wieder erhöht, nachdem wir zuvor durch eine Verkürzung der Laufzeiten die Verluste begren- zen und die Benchmark deutlich outperformen konnten. Aktuell liegen wir in der Duration mit rund neun Jahren auf einem ähnlichen Niveau wie die Benchmark. Was die Rendite auf End- fälligkeit angeht, ist der Wert im Fonds aktuell mehr als doppelt so hoch wie im Benchmark-In- dex. Dafür müssen wir lediglich ein leicht schwächeres, aber immer noch sehr gutes Rating von BBB+ in Kauf nehmen. Zum anderen optimieren wir den Fonds in Bezug auf ESG-Kriterien. Durch den Indexanbieter MSCI ist zwar die bestmögliche Interpretation der Green Bond Principles der ICMA sichergestellt und In- vestoren vermeiden „Greenwashing“. Dennoch können in einem passiven ETF Emittenten zwar grüner Anleihen enthalten sein, die aber kontro- verse Geschäftsmodelle bzw. -praktiken verfolgen. Wir berücksichtigen deshalb nur Emittenten, die die ethischen Unternehmensgrundsätze und Prin- zipien des UN Global Compact einhalten. Zusätz- lich legen wir den Fokus auf Emittenten mit einer ohnehin niedrigen CO 2 -Emission und senken so den CO 2 -Ausstoß in unserem Unternehmens- portfolio gegenüber der Benchmark deutlich. Aktives Management im Main- Sky Active Green Bond Fund Vergleich zum Bloomberg Barclays MSCI Global Green Bond Index Quelle: MainSky Universum Fonds 0,45 % 1,00 % Rendite auf Endfälligkeit 8,48 Jahre 8,78 Jahre Duration A+ BBB+ Rating Green Bonds – aber richtig! Die Wachstumsdynamik des Marktes für Green Bonds bleibt hoch. Das Comeback der USA beim Klimaschutz sowie der Start des NextGenerationEU- Programms dürften für anhaltend hohes Interesse auf Emittenten- und Inves- torenseite sorgen. Letztere allerdings sollten ein paar Fallstricke vermeiden. Fondsdaten MainSky Active Green Bond Fund ISIN: LU2208642780 Erstausgabe: 1.10.2020 Ertragsverwendung: thesaurierend Fondsvolumen: 8,7 Mio. Euro Informationen: mainsky.de PARTNER-PORTRÄT Kontakt Pro BoutiquenFonds GmbH Freiherr-von-Stein-Straße 11 D-60323 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/34 87 17-462 E-Mail: gillessen@boutiquenfonds.de Internet: boutiquenfonds.de Firmenporträt Seit 2001 steht die MainSky Asset Management AG für bankenunabhängige Vermögensverwaltung mit dem Fokus auf Familienvermögen, Family Offices und institu- tionelle Investoren. MainSky ist spezialisiert auf das Ma- nagement von liquiden Assets wie Renten und Aktien und ist Pionier im Absolute-Return-Management. Dank eines klar strukturierten Investmentprozesses ist es der Gesellschaft seit der Gründung zuverlässig gelungen, sowohl in schwierigen als auch in guten Kapitalmarkt- jahren reale Wertzuwächse in den Kundenportfolios zu generieren. Insgesamt verwaltet MainSky mit einem Team von acht Mitarbeitern rund 650 Millionen Euro in mehreren Spezialfonds und Managed Accounts sowie in zwei Publikumsfonds. Dr. Eckhard Schulte Vorstandsvorsitzender ein Partner der MAINSKY ACTIVE GREEN BOND FUND ANZEIGE FOTO: © PRO BOUTIQUENFONDS GMBH

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=