FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und stellt,vorbehaltlich ausdrücklicher anderslautenderVereinbarungen,weder ein Kauf- oderVerkaufsangebot für Finanzinstrumente noch eineAnlageempfehlung oder Transaktionsbestätigung dar.Candriam lässt bei derAuswahl der in diesem Dokument genannten Daten und ihrer Quellen größte Sorgfalt walten.Dennoch können Fehler oderAuslassungen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.Candriam haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden oderVerluste,die aus derVerwendung dieses Dokuments entstehen könnten.Die Rechte von Candriam am geistigen Eigentum sind jederzeit zu wahren.EineVervielfältigung des Inhalts dieses Dokuments ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung seitens Candriam zulässig. | Candriam empfiehltAnlegern,vor derAnlage in einen unserer Fonds die auf unsererWebseite www.candriam.com hinterlegten „wesentlichenAnlegerinformationen“ (KIIDs) sowie denVerkaufsprospekt und alle anderen relevanten Dokumente zu lesen,einschließlich des Nettoinventarwerts des Fonds.Diese Informationen sind entweder in englischer Sprache oder in der Sprache der Länder erhältlich, in denen der Fonds zumVertrieb zugelassen ist. K rebs ist ein hochemotionales Thema, das jeden betreffen kann. Für Investments hingegen zählen harte Fakten vor Emotionen. Der Candriam Equities L Oncology Impact Fonds investiert in medizinische Innovationen in der Krebsforschung und treibt diese zudem weiter voran. Mediziner und Portfoliomanager Rudi Van Den Eynde und sein Team aus Biotechnologie- Analysten verfügen über den notwendigen medi- zinischen Fachverstand und gleichzeitig über enorme Investmenterfahrung – und finden die vielversprechendsten Unternehmen. Studien belegen beispielsweise den Fortschritt bei Testverfahren und Chemotherapien. Die Wis- senschaft forscht also nicht nur an der besse- ren Therapierbarkeit, sondern auch daran, dass Krebs durch neue Testverfahren frühestmöglich erkannt wird. In den nächsten Jahren werden fünf bis zehn der häufigsten Krebsarten zuver- lässig testbar sein. So werden Karzinome früh- zeitig erkennbar werden und kein Todesurteil mehr für die Betroffenen bedeuten. Durch neue Erkenntnisse in der Krebstherapie werden Che- motherapien sehr viel punktgenauer und effekti- ver. Sie werden somit deutlich weniger Neben- wirkungen für die Betroffenen haben. Zudem darf auch die Wichtigkeit von Krebs-Schnelltests nicht unterschätzt werden. Zwar weisen neue Testverfahren anfänglich eine geringere Genau- igkeit auf, für den einzelnen Patienten kann die frühzeitige Erkennung durch einen Krebs-Schnell- test jedoch die Lebensrettung bedeuten. Der Candriam Equities L Oncology Impact Fonds investiert in börsennotierte Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen für die Behand- lung von Krebs entwickeln oder vermarkten. Als Impact-Produkt stellt der Fonds neben der Ren- dite auch den vom Investment ausgehenden positiven gesellschaftlichen Einfluss in den Vor- dergrund. Deswegen umfasst sein Anlageuniver- sum Unternehmen, deren Produkte hinsichtlich der Krebsdiagnose und -therapie wirklich einen Beitrag für die Patienten leisten. Dass sich ein nachhaltiger positiver Einfluss auf der einen und Rendite auf der anderen Seite nicht gegenseitig ausschließen, belegt dieser Fonds. Er konnte seinen Referenzindex in den vergangenen bei- den Jahren deutlich schlagen: im Jahr 2019 um 17,1 Prozent (Fonds 40,3% vs. Referenzindex 23,2%), im Jahr 2020 um 18,2 Prozent (Fonds 31,3% vs. Referenzindex 13,1%). Medizinischer Fort- schritt als attraktive Investmentchance „In den nächsten Jahren werden fünf bis zehn der häufigsten Krebsarten zuverlässig testbar sein und Karzinome somit frühzeitig erkennbar werden. Eine Krebsdiagnose wird dann kein Todesurteil mehr bedeuten“, so Rudi Van Den Eynde, Portfoliomanager Candriam Equities L Oncology Impact Fund und Leiter Thematische Investments. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Tanja Bender Fellnerstra e 5 60322 Frankfurt am Main Deutschland Tel.: +49/69/269 19 03 20 E-Mail: tanja.bender@candriam.com Internet: candriam.de Candriam Equities L Oncology Impact Der Fonds ist ein Teilfonds des SICAV Candriam Equi- ties L. Sein Ziel liegt in einer Wertsteigerung für die Investoren, indem Investmentchancen aus der Krebs- forschung und -therapie genutzt werden. Die Auswahl erfolgt anhand einer Analyse, die sowohl Finanzkriterien als auch nichtfinanzielle Betrachtungen berücksichtigt. Der Anlagehorizont des Fonds beträgt sechs Jahre. Portfoliomanager Rudi Van Den Eynde, Head of Thematic Global Equity Firmenporträt Candriam ist ein europäischer Asset Manager mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte. Als Pionier in Sachen nachhaltiges Investieren gehört Candriam zur New York Life Insurance, einer der größten, mit einem Triple-A-Ra- ting eingestuften Lebensversicherungsgesellschaften der USA. In den Anlagezentren Brüssel, Paris, Luxemburg und London verwalteten wir per Dezember 2020 ein Vermögen von 140 Milliarden Euro. In Frankfurt stehen wir Ihnen mit einem Vertriebsbüro zur Verfügung. Unsere Kernkompetenz sind thematische Aktienfonds, Hochzins- und Schwellenländeranleihen,Absolute-Return-Strategien und SRI-Portfolios in einer Vielzahl von Assetklassen. Candriam Equities L Oncology Impact Quelle: Candriam 80 % 120 % 160 % 200 % Candriam Equities L Oncology Impact MSCI World Net Total Return USD I (benchmark since 24/11/2020) MSCI World Health Care Net Total Return USD 2020 I I ’21 ’18I 2019 Rudi Van Den Eynde Lead Portfolio Manager THEMATIC INVESTMENTS – KREBSFORSCHUNG UND -THERAPIE ANZEIGE FOTO: © CANDRIAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=