FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
GDV Fondspolicengeschäft boomt Im vergangenen Jahr wurden deutschland- weit mehr als 317.000 fondsgebundene Rentenversicherungen abgeschlossen. Das ist ein Plus von 42 Prozent zum Vorjahr, lässt sich Zahlen des Branchenverbandes GDV entnehmen. In den Jahren 2017 bis 2019 wurden jeweils nur gut 200.000 neue Fonds- policen abgeschlossen. Lag der Marktanteil die- ser Verträge am eingelös- ten Neuzugang in der Lebensversicherung in den Vorjahren noch bei 4,4 Prozent, waren es 2020 schon 6,8 Prozent. Gefragt waren vor allem Policen gegen laufenden Beitrag. Rund 280.000 Fondsrenten entfallen auf dieses Segment. Hin- zu kamen 37.400 neue Verträge gegen Einmalbeitrag – eine Verdopplung zum Vorjahr. Eine ausführliche Analyse nden Sie in unserem Fondspolicen-Spezial ab Seite 226. NACHHALTIGKEIT Allianz startet grünen Klon ihrer Fondspolice Die Allianz Leben hat eine „grüne“Varian- te ihres fondsgebundenen Vorsorgekon- zepts Invest ex gestartet: „Invest ex Green verbindet die nachhaltige Strategie, die die Allianz als Unternehmen und Investor seit Jahren verfolgt, mit einem ausschließlich nachhaltigen und qualitätsgeprüften Fonds- angebot“, schreibt der Lebensversicherer aus Stuttgart in einer Mitteilung. Das Portfolio für die Policen umfasst insgesamt 35 nach- haltige Fonds und börsengehandelte Index- tracker (ETFs). Erfüllt ein Fonds die Krite- rien der Allianz nicht mehr, wird er nicht mehr angeboten. Kunden der Fondspolice können ein Garantieniveau von 90, 80 oder 60 Prozent wählen, teilt der Versicherer mit. Basis für die Garantie ist das Sicherungs- vermögen der Allianz, das dem Unterneh- men zufolge ebenfalls auf eine nachhaltige Kapitalanlagestrategie setzt. Ebenso mög- lich ist der vollständige Verzicht auf eine Kapitalgarantie. FP FP Auf Rekordkurs Im Vergleich zu 2019 stieg die Summe der Kapitalanlagen für Fondspolicen um 3,6 Prozent – trotz Corona. Quelle:GDV 133 Mrd. 78 Mrd. 0 30 60 90 120 2020 2019 2018 2017 2016 2015 2014 2013 Mrd. Euro Kapitalanlagen für Fondspolicen Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die VHV Gruppe hat Thomas Voigt zu ihrem Vorstandsvorsitzenden er- nannt. Bislang war Voigt Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versicherung und Mitglied der Vorstände VHV und VHV Holding. Der Vorgänger von Thomas Voigt, Uwe H. Reuter , stand zwei Jahrzehnte an der Vorstandsspitze der VHV Gruppe . Der 65-Jährige wechselte nun in die Auf- sichtsräte der VHV sowie der VHV Holding. Sebastian Reddemann , bislang Vorstand Komposit der VHV Allgemeine Ver- sicherung , folgte Anfang Juni wiederum Thomas Voigt als Vorstandssprecher der VHV Allgemeine Versi- cherung nach. Im Vorstand der VHV All- gemeine Versicherung hat Thomas Diekmann , der bisher die Unternehmens- entwicklung und -steuerung leitete, das Ressort Auto- versicherung von Per-Johan Horgby übernommen. Sina Rintelmann soll im ersten Halbjahr 2022 das Ressort Kautions- und Kre- ditversicherung in der VHV Allgemeine Versicherung übernehmen. Sie leitet der- zeit die Schadenbearbei- tung in dieser Abteilung. NEWS & PRODUCTS Versicherungen FOTO: © DANIEL MOELLER, VHV GRUPPE 72 fondsprofessionell.de 3/2021
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=