FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2021
BVK Studie legt Provisionen offen Makler erhalten höhere Provisionen als ihre Kollegen aus dem Lager der Mehrfach- agenten und der an einen Versicherer ge- bundenen Ein rmenvertreter – zumindest in den Sparten Leben und Kranken. Bei Sachversicherungen haben die Ausschließ- lichkeitsvermittler die Nase vorn, wie aus der aktuellen Ausgabe der alle zwei Jahre erscheinenden Studie „Betriebswirtschaftli- che Strukturen des Ver- sicherungsvertriebs“ des Branchenverbands BVK hervorgeht. Grundlage ist eine Umfrage unter mehr als 3.200 Ver- mittlern, hauptsächlich Handelsvertretern. Bei Lebensversicherungen sind die den Maklern gewährten Courtagen demnach viel höher als die der Ausschließlich- keitsvermittler (siehe Gra k). Bei Kranken- policen ist das Bild ähnlich: Die Provisio- nen von Maklern liegen bei sieben bis acht Monatsbeiträgen, die gebundenen Vertreter erhalten fünf bis sechs. Anders die Lage im Sachbereich: Letztere kommen auf fast 45 Prozent der Prämie, Makler nur auf knapp 22 Prozent.Mehrfachagenten liegen jeweils dazwischen. FP Versicherungslexikon „Neubauwert“ Der „Neubauwert“ ist ein Begriff aus dem Bereich der Wohngebäudeversicherung und beziffert den ortsüblichen Wert eines Gebäu- des bei Neubau – inklusive Planungs- und Konstruktionskosten. Weil Immobilien auf- grund der Marktentwicklung immer wieder stärkeren Preisschwankungen unterliegen können, empfehlen Versicherungsexperten eine Wohngebäudeversicherung auf Basis des sogenannten „gleitenden Neubauwerts“, weil sich dieser dem ortsüblichen Neubauwert von Jahr zu Jahr automatisch anpasst. Ein Gebäu- de ist somit im Schadenfall immer mit der passenden Summe versichert. Voraussetzung ist, dass der Kunde vom ersten Tag an die richtige Höhe der Versicherungssumme wählt und den Vertrag bei Wertsteigerungen wie Sanierungen oder Umbauten anpasst. Makler im LV-Geschäft vorneweg Seit Langem wird diskutiert, die Abschlussprovision für Lebensversi- cherungen bei 2,5 Prozent zu kappen. Quelle:BVK-Strukturanalyse2020/2021 2,46 % 3,44 % 3,10 % 2,40 % Einfirmenvertreter Mehrfachagenten Makler Gesamtdurchschnitt Durchschnittliche Abschluss- provision für Lebenspolicen Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Hannoversche Lebens- versicherung hat Thomas Wüstefeld zum Vertriebs- vorstand des Unterneh- mens berufen. Wüstefeld ist seit Juli 2020 General- bevollmächtigter der Asse- kuranz. Boris Sonntag übernahm zusätzlich zu seinem Vor- standsposten in der Kapi- talanlagegesellschaft Wave Management das Ressort Kapitalanlage der Hanno- versche Lebensversiche- rung von Ulrich Schneider. Ulrich Schneider selbst bleibt indes als Vorstands- vorsitzender der Wave Ma- nagement und als Kapital- anlagevorstand des Kon- zerns verantwortlich für die Kapitalanlagen der gesam- ten VHV Gruppe . Neuer Geschäftsführer von Mypension ist Alberto del Pozo . Er kommt von der DWS, wo er 14 Jahre Leiter Altersvorsorge und Vermö- gensaufbau war. Weitere Stationen waren Standard Life und Willis Towers. Die Deutsche Aktuarverei- nigung (DAV) hat Herbert Schneidemann zu ihrem neuen Vorsitzenden ge- wählt. Er ist im Hauptberuf Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Versicherungs- gruppe. NEWS & PRODUCTS Versicherungen 74 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTO: © HANNOVERSCHE, VHV GRUPPE, DAV, MYPENSION
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=