FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022
wieder anzuregen: Breit investierende Welt- aktienfonds haben es dort seit Langem schwer.Gefragt sind eher vermögensverwal- tende Mischfonds oder spitz aufgestellte Themeninvestments. Knappes Angebot Das gilt übrigens auch für andere Anla- geklassen. Unter den größten Bestands- fonds findet sich auf dem zehnten Platz mit dem Hausinvest ein echter Klassiker der offenen Immobilienfonds – seine Auf- lage jährt sich in diesem April zum 50. Mal. Manager Mario Schüttauf geht welt- weit auf Objektsuche, im Portfolio liegt ein Hotel in Kyoto neben einem Londoner Shoppingcenter und Büros aus Frankfurt. Bei den beiden Immobilienfonds unter den aktuellen Topsellern ist das ganz an- ders: Der Fokus Wohnen Deutschland (Platz 9) und der Wertgrund Wohnselect D (Rang 10) konzentrieren sich auf Wohnun- gen imHeimatmarkt, ein enorm begehrtes Anlagesegment also.Die Corona-Pandemie gab den Preisen weiteren Auftrieb, und Analysten weisen darauf hin, dass der Be- darf wegen der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine zusätzlich steigen wird. Die beiden Immobilienfonds widerlegen übrigens die oben aufgestellte Behauptung, bei Fondsanteilen gebe es nie Nachschub- probleme: Aktuell nehmen die Portfolio- manager kein frisches Geld entgegen, weil sie im Moment nicht wüssten, wo sie es noch lukrativ investieren sollten – so leer- gefegt ist der Markt. Interessierte Anleger können sich in Listen eintragen lassen, wenn sie über den nächsten „Cash-Call“ informiert werden möchten. Vielleicht ist das eine Idee, die Supermärkte für Sonnen- blumenöl und Mehl übernehmen könn- ten. BERND MIKOSCH, CORNELIA FUSSI FP Ausschlaggebend für das konsolidierte Ranking der Top-Bestandsfonds ist der jeweilige Anteil der Fonds am gesamten gemeldeten Volumen, das in der aktuel- len Umfrage für die Gruppe der 20 führenden Fonds erhoben wurde und sich auf rund 14,87 Milliarden Euro summiert. Demnach entfallen 14,69 Prozent der Bestände auf den FvS Multiple Opportunities R, der den Templeton Growth Fund bereits 2018 auf Platz zwei verdrängt hat (7,97%). Dahinter folgt der Fidelity European Growth (5,06%). Der Carmignac Patrimoine fin- det sich mit 4,20 Prozent auf Rang fünf wieder. Gegenüber Ende 2020 zugelegt hat der Threadneedle (Lux) European Select. Er liegt inzwischen auf Platz neun der größten Bestandsfonds. Von den insgesamt 85 genannten Top- bestandsfonds, die sich auf 37 verschiedene Anbieter verteilen, stellt allein Deutschlands größte Investment- gesellschaft DWS 16 Produkte, darunter viele Fonds, die vor allem in Riesterverträgen zum Einsatz kommen. Topseller: Das Wichtigste auf einen Blick In der Finanzberatung spielen die größten Bestandsfonds eine wichtige Rolle. Damit Anlageberater stets über die bedeutendsten Produkte in den Depots ihrer Kunden informiert sind, fasst die Redaktion von FONDS professionell die wich- tigsten Informationen rund um diese Portfolios zusammen. Auf den nächsten Seiten finden Sie auf einen Blick Stammdaten, ausgewählte Ratings, Port- foliodaten und die Wertentwicklung der neun größten Bestandsfonds. Darunter finden sich auch zahlreiche aktuelle Topseller, etwa der FvS Multiple Opportunities und der Acatis Gané Value Event Fonds. Die Fonds und Anbieter mit dem größten Bestandsvolumen 2021 2020 2020: 68 Bestandsfonds von 31 KVGen 2021: 85 Bestandsfonds von 37 KVGen Die Top-5-Riesterfonds Platz %-Anteil Ten- (ges.) Bestand 2 Nennungen denz 1 Fonds 2021 2020 2021 2020 2021 2020 DWS Vorsorge Rentenfonds 15Y 8. 20. 2,96 1,25 4 2 DWS Vorsorge Rentenfonds XL Dur. 9. 23. 2,65 1,17 4 2 DWS Vorsorge Rentenfonds 10Y 21. 38. 1,28 0,50 4 2 DWS Top Dynamic 28. 15. 0,99 1,82 3 4 DWS Vorsorge Premium 30. 22. 0,92 1,18 2 3 1 Tendenz bezogen auf die Platzierung 2020 | ²Angaben zum Bestandsvolumen basieren auf den Angaben von 14 Umfrageteilnehmern. Ten- Platz %-Anteil Bestand 2 Nennungen denz 1 2021 2020 KVG (Anzahl Fonds) 2021 2020 2021 2020 1. 1. DWS (16) 24,33 24,86 59 53 2. 2. Flossbach von Storch (3) 16,55 14,29 11 7 3. 3. Franklin Templeton (1) 7,97 10,11 12 11 4. 4. Fidelity (3) 6,23 7,9 11 8 5. 5. Carmignac (2) 6,16 7,78 14 12 6. 7. Acatis KVG (1) 3,79 3,32 8 7 7. 6. Allianz GI (11) 3,14 3,57 20 20 8. 10. M&G (2) 2,44 2,64 6 6 9. – Hansainvest (3) 2,33 – 3 – 10. 8. Columbia Threadneedle (1) 2,28 2,99 4 4 Summe in % 75,22 80,42 Ten- Platz %-Anteil Bestand 2 Nennungen denz 1 2021 2020 Fonds 2021 2020 2021 2020 1. 1. FvS Multiple Opportunities R 14,69 14,29 9 7 2. 2. Templeton Growth Fund 7,97 10,11 12 11 3. 3. Fidelity European Growth 5,06 6,45 8 7 4. 4. DWS Vermögensbildungsfonds I 4,88 5,91 9 7 5. 5. Carmignac Patrimoine 4,20 5,65 9 8 6. 6. DWS Top Dividende 3,79 4,18 10 8 7. 7. Acatis Gané Value Event Fonds 3,79 3,32 8 7 8. 8. DWS Akkumula 2,42 3,17 7 6 9. 10. Threadneedle (Lux) European Sel. 2,28 2,72 4 2 10. 11. Hausinvest 2,18 2,30 7 7 Summe in % 51,27 58,76 VERTRIEB & PRAXIS Bestseller im Fondsvertrieb 298 fondsprofessionell.de 1/2022 = = = = = = = = = = = = = Neu
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=