FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022
Dieses Dokument dient ausschließlich Informationszwecken und stellt,vorbehaltlich ausdrücklicher anderslautenderVereinbarungen,weder ein Kauf- oderVerkaufsangebot für Finanzinstrumente noch eineAnlageempfehlung oder Transaktionsbestätigung dar.Candriam lässt bei derAuswahl der in diesem Dokument genannten Daten und ihrer Quellen größte Sorgfalt walten.Dennoch können Fehler oderAuslassungen nicht grundsätzlich ausgeschlossen werden.Candriam haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden oderVerluste,die aus derVerwendung dieses Dokuments entstehen könnten.Die Rechte von Candriam am geistigen Eigentum sind jederzeit zu wahren.EineVervielfältigung des Inhalts dieses Dokuments ist nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung seitens Candriam zulässig. | Candriam empfiehltAnlegern,vor derAnlage in einen unserer Fonds die auf unsererWebseite www.candriam.com hinterlegten „wesentlichenAnlegerinformationen“ (KIIDs) sowie denVerkaufsprospekt und alle anderen relevanten Dokumente zu lesen,einschließlich des Nettoinventarwerts des Fonds.Diese Informationen sind entweder in englischer Sprache oder in der Sprache der Länder erhältlich, in denen der Fonds zumVertrieb zugelassen ist. D ie Strategie des Candriam Sustainable Equi- ty Emerging Markets Fonds integriert ESG- Kriterien in allen Phasen – von der Titelauswahl bis zur Portfoliokonstruktion. Der Fonds zeichnet sich durch die Expertise seines Teams und sei- nen einzigartigen Anlageprozess aus, der den ESG-Sachverstand von Candriam mit seiner lang- jährigen Erfolgsbilanz bei der konsistenten Gene- rierung von Alpha in Schwellenländeraktien verbin- det. Der Anlageprozess kombiniert eine solide ESG-Analyse mit einer Bottom-up-Finanzanalyse. Das Team misst hierbei den Grad der Beteiligung an kontroversen Aktivitäten und bewertet dann, ob das Unternehmen mit internationalen Stan- dards übereinstimmt, wobei Unternehmen, die ins letzte Perzentil fallen, direkt ausgeschlossen wer- den. Das Anlageuniversum ist dadurch risiko- ärmer und stärker darauf ausgerichtet, in Schwel- lenländern frühzeitig „Gewinner“ im Bereich Nach- haltigkeit zu finden. Der Fonds konzentriert sich dabei auf Qualitätsunternehmen mit starkem und nachhaltigem Wachstum zu attraktiven Preisen. Das Portfolio enthält Unternehmen, die ausgewo- gen und gut diversifiziert sind und deren Einhal- tung der ESG-Kriterien stetig überwacht und be- wertet wird. Dazu steht das Fondsmanagement im engen Kontakt mit der Geschäftsleitung und beobachtet die Praktiken eines Unternehmens, in das der Fonds investiert ist. Dieser Prozess hilft dabei, Firmen besser zu verstehen und deren Nachhaltigkeit voranzutreiben, indem das Team mit Portfoliounternehmen zusammenarbeitet, sowohl individuell als auch im Rahmen gemein- samer Initiativen. Gleichzeitig sorgt diese Heran- gehensweise für zusätzliche Sicherheit für getätig- te Investitionen. Performance überzeugt Dem Fonds liegt die Überzeugung zugrunde, dass die langfristige Performance von Unternehmen umso besser ist, je besser sie ESG-Trends antizi- pieren und sich an sie anpassen. Beim Candriam Sustainable Equity Emerging Markets Fonds han- delt es sich um ein Investmentprodukt nach Arti- kel 9 SFDR, das vor allem zwei ESG-Ziele verfolgt: Der Kohlenstoff-Fußabdruck der Strategie soll min- destens 30 Prozent unter der Benchmark liegen, und der ESG-Wert soll stets höher sein als die Benchmark. Auf diese Weise erzielte der Fonds eine Dreijahresrendite von 56 Prozent gegenüber einem Kategoriedurchschnitt von 28,3 Prozent. Weniger Anlagerisiken und mehr Performance in Schwellenländern durch Nachhaltigkeit Die Schwellenländer bieten erhebliches Potenzial. Durch vorausschauende ESG-Investments lässt sich Nachhaltigkeit in Schwellenländern vorantreiben, und es wird gleichzeitig eine bessere Performance erzielt. PARTNER-PORTRÄT Kontakt Tanja Bender Fellnerstra β e 5 60322 Frankfurt am Main Deutschland Tel.: +49/69/269 19 03 20 E-Mail: tanja.bender@candriam.com Internet: candriam.de Candriam Sustainable Equity Emerging Markets Der Fonds ist ein Teilfonds des SICAV Candriam Sus- tainability. Er investiert in Aktien von Unternehmen aus Schwellenländern, die die 10 Prinzipien des UN Global Compact einhalten und nicht in kontroverse Aktivitäten wie z.B. Glücksspiel oder Rüstung involviert sind. Da- rüber hinaus legt der Fonds den Schwerpunkt auf Un- ternehmen, die gut positioniert sind, um globale Nach- haltigkeitstrends zu bewältigen. Das nachhaltige Anla- geziel des Fonds besteht darin, die Treibhausgasemis- sionen zu verringern und gleichzeitig demokratische Grundsätze und nachhaltige Umweltpraktiken zu fördern. Der Anlagehorizont des Fonds beträgt sechs Jahre. Portfoliomanager Lamine Saidi, Senior Fund Manager Paulo Salazar, Co-Head of Emerging Markets Equities Firmenporträt Candriam ist ein europäischer Asset Manager mit einer 20-jährigen Erfolgsgeschichte. Als Pionier in Sachen nachhaltiges Investieren gehört Candriam zur New York Life Insurance, einer der größten, mit einem Triple-A- Rating eingestuften Lebensversicherungsgesellschaften der USA. In den Anlagezentren Brüssel, Paris, Luxemburg und London verwalteten wir per Juni 2021 ein Vermögen von 150 Milliarden Euro. In Frankfurt stehen wir Ihnen mit einem Vertriebsbüro zur Verfügung. Unsere Kernkom- petenz sind thematische Aktienfonds, Hochzins- und Schwellenländeranleihen,Absolute-Return-Strategien und SRI-Portfolios in einer Vielzahl von Assetklassen. Candriam Equities L Oncology Impact Quelle: Candriam AuM (million, RHS) C Share Class - Net of Fees Morningstar Peers Benchmark 0 % 500 % 1000 % 1500 % 2000 % 2500 % ’22 2021 2020 2019 2018 2017 80 % 120 % 160 % 200 % Lamine Saidi Senior Fund Manager Paulo Salazar Co-Head of Emerging Markets Equities AUFSTREBENDE MÄRKTE ANZEIGE FOTO: © CANDRIAM
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=