FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022
Uwe Rathausky | Gané „ Ertragsstarke Firmen sind gefragt“ Uwe Rathausky, der Mitgründer und Mitinhaber der Fondsboutique Gané, investiert in Unternehmen, die mit ihren hervorragenden Ergebnissen die aktuell düstere Marktlage kontrastieren. U we Rathausky und Henrik Muhle lernten sich 2000 als Praktikanten bei DJE Kapital kennen. 2007 gründeten sie Gané. Herr Rathausky, der Krieg in der Ukraine hält die Welt in Atem. Wie ist Ihr Misch- fonds, der Acatis GanéValue Event, derzeit positioniert? Uwe Rathausky: Unsere Allo- kation umfasst zu 72 Pro- zent Aktien, 16 Prozent Anleihen und zwölf Prozent Liquidität. Die Anleihen betreffen fast nur Geldmarktersatzpapiere mit AAA-Bonität und kur- zer Laufzeit in US-Dollar und norwegischen Kronen. In welche Unternehmen sind Sie investiert? Vor allem in solche, deren hervorragende Ergebnisse mit der aktuell düsteren Marktlage kontrastieren. Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon und Salesforce verdienen allesamt unglaub- lich viel Geld weltweit. Die ökonomi- schen Haupttrends dieser Unternehmen sind intakt. Das heißt, die sorgfältige Aktienauswahl bleibt das Maß aller Dinge? Absolut. Gefragt sind ertragsstarke Ge- schäftsmodelle mit ultrasoliden Bilanzen, geringer Kapitalintensität, wiederkehren- den Umsätzen und der Fähigkeit, Preise überwälzen zu können.Wenn solche Un- ternehmen dann noch durch eine hohe Ausschüttung aus Dividenden und Ak- tienrückkäufen abgesichert sind, ist das umso besser. Auch im Bereich der Risiko- arbitrage finden wir derzeit das eine oder andere interessante Investment. FP Uwe Rathausky, Gané: „Gefragt sind ultrasolide Bilanzen.“ Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/Gane122 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Thomas Amend , bislang Vorstandschef der Luxem- burger Service-KVG Axxion , wechselte in den Auf- sichtsrat der 2001 von ihm gegründeten Gesellschaft. Sein direkter Nachfolger ist Stefan Schneider. HSBC Asset Management hat Marco Montanari für die neu geschaffene Posi- tion eines Global Capability Head, ETF & Indexing ange- stellt. Er verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Bran- chenerfahrung. In der DACH-Region unter- stützt der Vertriebsspezialist Marvin Mane als neuer Associate Director das Team von Rize ETF . Mane war zuvor beim Informations- dienstleister Bloomberg in London beschäftigt. Nicolas von Loeper hat die Bethmann Bank verlassen, um im April als Geschäfts- führer zum Single Family Office der Familie Dohle zu wechseln. Er arbeitete drei Jahre als Vorstand bei der Bethmann Bank. Hansainvest hat zum Jah- reswechsel die neue Einheit Community Service Finan- cial Assets unter der Lei- tung von Wantanie Rose ins Leben gerufen. Rose arbeitet seit vier Jahren bei Hansainvest. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 42 fondsprofessionell.de 1/2022 FOTO: © ANDREAS GEBERT, JOHANNES HAAS, DEBBIE ROWE, RIZE ETF, HANSAINVEST.COM | ERIK SCHUMACHER, CHRISTOPH HEMMERICH
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=