FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022
122-JAHRES-VERGLEICH Aktien stehen an der Spitze Aktien – idealerweise breit gestreut – sind anderen Anlagealternativen weit überlegen. Das belegt die neueste Ausgabe des „Global Investment Returns Yearbook“der Schweizer Großbank Credit Suisse. „Lang- fristig gesehen zählen Aktien nach wie vor zu den besten Finanzinvestitionen“, stellen die Autoren der jährlich erschei- nenden Langfriststudie fest. Über mehrere Jahrzehnte und Länder- grenzen hinweg gerechnet zeigt sich: Globale Aktien haben auf US-Dollar-Basis in den vergange- nen 122 Jahren eine annualisierte reale Rendite von 5,3 Prozent er- zielt – im Vergleich zu zwei Pro- zent für Anleihen und 0,7 Pro- zent für Schatzwechsel wie Geld- marktpapiere oder kurzfristige Schuldverschreibungen der öf- fentlichen Hand. Trotz aller zwi- schenzeitlichen Krisen – Welt- kriege, Epidemien, Depressionen, Rezessio- nen, Ölpreisexplosionen und Naturkata- strophen – kamen Anleger mit Aktien also auf deutlich mehr als ihre Kosten. DAI Bundesbürger bleiben Börsen-Fans Mehr als zwölf Millionen Deutsche waren 2021 in Aktien, Aktienfonds oder ETFs in- vestiert, wie aktuelle Zahlen des Deutschen Aktieninstituts (DAI) zeigen. Das ist der dritthöchste Stand seit Beginn der Erhe- bung. Starke Kurssteigerungen haben der DAI-Analyse zufolge viele Anleger moti- viert, an den Börsen investiert zu bleiben. Am beliebtesten waren bei Privatinvestoren Aktienfonds und aktienbasierte ETFs. Dennoch hat die Zahl der Aktiensparer im Vergleich zum Jahr davor wieder leicht abgenommen. Dieser Rückgang ist laut DAI-Vorständin Christine Bortenlänger zum einen darauf zurückzuführen, dass viele Anleger nach dem starken Börsenjahr 2020 Gewinne mitgenommen haben. Potenzielle Neueinsteiger hingegen könn- ten aufgrund der starken Kursentwicklung gezögert haben, weil sie glaubten, den rich- tigen Zeitpunkt für einen Einstieg verpasst zu haben. FP FP Aktien lohnen sich Realrendite (p.a.) 1900 bis 2021 Mit 6,7 Prozent pro Jahr haben US-Aktien seit 1900 die höchste Rendite erzielt. Quelle:CreditSuisse (Global InvestmentReturnsYearbook) -2 % 0 % 2 % 4 % 6 % Deutschland Europa Welt USA Aktien Anleihen Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/CS122 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Ninety One hat Juliana Hansveden zur Portfolio- managerin für nachhaltige Schwellenländeraktien er- nannt. Hansveden hat 15 Jahre Branchenerfahrung, sie war zuvor bei Nordea AM angestellt. Bantleon hat den interna- tionalen Vertrieb ausgebaut und dafür Maria Vogt in die Geschäftsleitung der Bant- leon Bank berufen. Zu Vogts bisherigen beruflichen Sta- tionen zählt unter anderem Goldman Sachs. Christoph Fink , bisher Vor- stand beim Finanzvertrieb Mayflower Capital , hat die in Eschborn ansässige Ge- sellschaft Ende 2021 ver- lassen. Die Vertriebsagen- den hat Sales Director Yörk Stadtfeld übernommen. Seit Februar 2022 verstärkt Vanina Kureta das Team von Invesco als Senior Sales Manager und betreut in dieser Funktion schwer- punktmäßig Family Offices. Kureta kommt von Fitch Solutions Deutschland. Der Lübecker Maklerpool Blau Direkt hat Ulf Papke zum Chief Digital Officer Sales mit der Verantwor- tung für die Bereiche Sales, Key Account und Support ernannt. Er war zuvor als Versicherungsmakler tätig. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 44 fondsprofessionell.de 1/2022 FOTO: © NINETY ONE, THOMAS WIELAND, © 2018 YAPH-PHOTOGRAPHY, BLAU DIREKT, INVESCO
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=