FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022

Buchrezension | Uhren als Kapitalanlage Alles über Hersteller, Marken, An- und Verkauf I Michael Brückner N eben Oldtimern und erlesenen Weinen entdecken die Investoren in Zeiten mickriger Zinsen auch hochwertige Uhren als alternative Form der An- lage.Wer sich über dieses Segment einen Überblick verschaffen möchte, sollte zu Michael Brückners Buch „Uhren als Kapital- anlage“ greifen. Bei der Lektüre der 300 Seiten erfährt man viel Wissenswertes über die teuren Uhren und ihre Herstel- ler mit so klangvollen Namen wie Patek Philippe oder Breitling. Ein Kapitel befasst sich damit, wo Inter- essierte Uhren günstig kaufen können und von welchen Anbietern sie besser die Finger lassen. Zu- dem findet sich im Anhang ein kleines Uhrenlexikon. Brück- ner stellt auch rendite- starke Chronometer wie die Rolex Pussy Galore vor, die Ende der 1950-er Jahre auf den Markt kam und im Film „Goldfinger“Berühmt- heit erlangte. In einer Auktion wurden für die nicht nur von James-Bond-Fans geschätzte Uhr jüngst rund 100.000 Euro geboten. Doch nicht immer ist mit Wert- steigerungen zu rechnen. Allen „Einstei- gern“gibt der Wirtschaftsjournalist einen wichtigen Tipp: „Kaufen Sie niemals Luxusuhren allein unter dem Aspekt der Kapitalanlage. Sie sollten schon eine ausgeprägte Affinität zu Nobeltickern haben, dann wird Ihnen der Besitzerstolz eine zusätzliche emotionale Rendite ein- bringen.“ Bei Brückner selbst ist es nicht anders: Uhren gehören seit Jahrzehnten zu seinen persönlichen Hobbys. Die Lektüre macht Spaß, weil das Buch leicht verständlich geschrieben und reich bebildert ist. Der Titel ist auch gut als Geschenk geeignet. Michael Brückner | „Uhren als Kapitalanlage: Status, Luxus, lukrative Investition“ I 3., komplett überar- beitete und aktualisierte Auflage 2022 | 300 Seiten | 34,99 Euro | Finanzbuch-Verlag | ISBN 978-3959724982 FONDS professionell KLUB Mitglieder erhalten jedes Jahr 2 x 10 Euro Büchergutscheine für den Finanzbuch Verlag! FP Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Seit Jahresbeginn ist An- dreas Pál bei Moventum für den weltweiten Vertrieb zuständig. Er arbeitet seit 2006 in der Unternehmens- gruppe. Zuletzt war er Chef der Schwesterfirma in der Tschechischen Republik. Franklin Templeton hat Anne Simpson zur Global Head of Sustainability er- nannt. Simpson kommt vom California Public Em- ployees Retirement System, wo sie als Managing Invest- ment Director arbeitete. Ökoworld hat Andrea Machost als Verantwortliche für den Privatkundenver- trieb in den Vorstand beru- fen. Sie bringt mehr als drei Jahrzehnte Berufserfahrung im Banken- und Finanz- dienstleistungssektor mit. Saira Malik wurde von Nuveen zur Chief Invest- ment Officer ernannt. Die Funktion wurde neu ge- schaffen. Malik arbeitet bereits seit dem Jahr 2003 bei Nuveen, zuletzt als globale CIO für Aktien. Hadewych Kuiper ist seit Anfang Februar 2022 Ge- schäftsführerin von Triodos Investment Management . In den letzten neun Jahren war Kuiper kaufmännische Direktorin der Triodos In- vestment Management. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 46 fondsprofessionell.de 1/2022 FOTO: © ALFRED ARZT, FRANKLIN TEMPLETON, ÖKOWORLD, GIJS DE KRUIJF, NUVEEN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=