FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 1/2022

HG CAPITAL Fonds Finanz geht an britischen Investor Die britische Investmentgesellschaft HG Capital übernimmt 60 Prozent der Gesell- schaftsanteile der Fonds Finanz.Die beiden bisherigen Eigentümer, Norbert Porazik und Markus Kiener, behalten die restlichen 40 Prozent und bleiben als Geschäftsführer an Bord. Das gab Deutschlands größter Maklerpool Ende 2021 bekannt. Die Part- nerschaft ermögliche es der Fonds Finanz, sich an attraktiven Unternehmen zu betei- ligen, um das Angebot für die Vertriebs- partner auszubauen und zukunftsweisende Technologien einzuführen. Kiener bezeich- net die Beteiligung als „nächsten Entwick- lungsschritt“ für die Fonds Finanz. „Ge- meinsam mit HG werden wir mit geziel- ten Firmenübernahmen den Maklerpool der Zukunft aufbauen“, sagt Porazik. „Unser klares Ziel ist weiteres Wachstum.“HG Ca- pital ist in Deutschland unter anderem an demDeckungskonzeptanbieter Concept IF, dem Gewerbesachmakler GGW und dem Spezialmakler Howden beteiligt. HG be- zeichnet sich als „führenden Investor in Software- und Dienstleistungsunternehmen mit einem Investmentfokus auf Unterneh- men, die Geschäftsabläufe modernisieren“. Die Fonds Finanz hat Firmenangaben zu- folge 28.000 Vertriebspartner. FONDS-FINANZ-DEAL Maklerpools zeigen sich besorgt Auf die Meldung über die mehrheitliche Übernahme der Fonds Finanz durch den britischen Investor HG Capital reagieren imWettbewerb stehende Marktteilnehmer mit mahnenden Worten. So heißt es bei der in Neubrandenburg ansässigen Apella: „Fonds Finanz und HG Capital sagen es heute schon in aller Deutlichkeit: Der Markt soll verdichtet werden.“ Merkmale oligopolistischer oder monopolistischer Märkte seien jedoch eine Verzerrung der Marktmacht. Auch der Geschäftsführer des Lübecker Maklerpools Blau Direkt, Lars Drückhammer, äußerte sich kritisch: „Noch haben wir es gemeinsammit unseren Part- nern in der Hand, ob wir den Markt Inves- toren überlassen oder ihn zusammen selbst gestalten“, erklärt er. Ein von Investoren zusammengekaufter Superpool werde als Spielball der Börse gierig seine Margen hochtreiben. „Wer das bezahlt, sollte jedem klar sein“, so Drückhammer. FP FP Norbert Porazik, Fonds Finanz: „Gemeinsam mit HG werden wir mit gezielten Firmenübernahmen den Maklerpool der Zukunft aufbauen.“ Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Seit dem Jahreswechsel ist Michael Sanders neuer Co-Chef von Alpina Fund Management . Sanders kann auf eine mehr als 20-jähri- ge Erfahrung im Private- Label-Fund-Geschäft in Lu- xemburg zurückblicken. Fisch AM hat die Leiter der Bereiche Wandel-, Emer- ging-, Developed-Markets- Anleihen und Multi-Asset in die Chefetage berufen: Kyle Kloc , Thomas Rutz, Torsten von Bartenwerffer und Stephanie Zwick. PGIM hat Eugenia Una- nyants-Jackson zur Global Head of ESG ernannt. Una- nyants-Jackson begann ihre Tätigkeit bei PGIM Fixed Income im Jahr 2020 als seinerzeit erste Head of ESG Research. Oddo BHF hat die Kunden- betreuung in Deutschland verstärkt. Seit Anfang April 2022 ist Stephan Isenberg , bis Herbst 2021 Produkt- vorstand der Bethmann Bank, Leiter Key Clients Deutschland. Allianz GI hat eine Einheit für Impact Investments geschaffen. Das Team wird von Matt Christensen , Glo- bal Head of Sustainable and Impact Investing, geleitet, der vor anderthalb Jahren zum Unternehmen kam. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 48 fondsprofessionell.de 1/2022 FOTO: © FONDS FINANZ MAKLERSERVICE GMBH, ALPINA FUND MANAGEMENT, ANITA_AFFENTRANGER, MARK ROE 2016, ALLIANZ GI

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=