FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2023

Spaß am Abenteuer Frank Lipowski managt seit 2009 den Flossbach von Storch Bond Opportunities. Wie es dazu kam und warum er seine Arbeit so spannend findet, erzählt er bei einer Radtour am Rhein in Köln. S tolze 103,2 Meter erhebt sich das Triangle, das zweithöchste Gebäude im rechtsrheinischen Teil von Köln, in den Himmel. Ein frischer Wind pfeift über den Ottoplatz. Hier am Sitz des Vermögens- verwalters Flossbach von Storch soll es gleich losgehen. In der 25. der insgesamt 29 Etagen hat er sein Büro. Jeden Tag kommt er von seinem Wohnort Leverkusen … „Hi, guten Morgen!“ Olivfarbene Weste, knielange Hose, orange-weißer Helm: So steigt er vom Rad. „Frank Lipowski, hallo, sollen wir direkt los?“, fragt der tte Fondsmanager. Gerade erst hat er die rund 16 Kilometer von Leverkusen nach Köln hinter sich gebracht, aber er hat Lust, gleich wieder aufzusteigen. „Wir können ja am Rhein entlang zum Tanzbrunnen fahren“, schlägt Lipowski vor. Und schon startet die Tour in Richtung des Kultur- und Freizeitparks. Schnell startet sie, denn Frank Lipowski tritt kräftig in die Pedale seines Selfmade- Bikes. „Ich hatte ganz eigene Vorstellungen von einem Rad“, berichtet er auf demWeg zum Rheinufer. Doch ein passendes Bike fand sich in keinem Geschäft, erst recht nicht für den fast zwei Meter großen Lipowski. So bestellte er vor einigen Jahren den Titanrahmen bei einem Spezialisten in Moskau, die Rennradgabel orderte er in Colorado. Sein „internationales Bike“mon- tierte er selbst zusammen. „Ich habe schon während der Schulzeit an Rädern herum- geschraubt“, erzählt Lipowski. Beigebracht hat er sich das im Alleingang. Quasi als Autodidakt hat er auch be- gonnen, seinen Fonds zu managen – den Flossbach von Storch Bond Opportunities. Denn als Lipowski im Januar 2009 seine Probezeit bei dem Kölner Vermögensver- walter antritt, hat er zwar erste Erfahrungen auf der Aktienseite, nicht aber mit Bonds. Anfangs unterstützt er seinen Kollegen Thorsten Vetter im Wandelanleihenge- schäft. Als der Bond Opportunities aufge- legt wird, werden Vetter und Lipowski als Portfoliomanager für den neuen Anleihen- fonds bestimmt. Im Juni 2009 geht der Fonds mit rund 15 Millionen Euro an den Start. Als er 2013 neu aufgestellt wird und von nun an auch in Hochzinsanleihen investieren darf, liegt das Volumen bei 40 Millionen Euro. Und Lipowskis autodidaktische Arbeit sowie der Freiraum, den Bert Flossbach und Kurt von Storch dem jungen Fonds- manager von Anfang an lassen, zahlen sich aus. Heute ruhen gut 5,6 Milliarden Euro im Bond Opportunities; seit demWeggang seines Co-Fondsmanagers Wilhelm Wild- schütz Mitte des Jahres verantwortet Lipowski den Fonds allein. Fußball und Biking Auf der anderen Rheinseite bietet der Dom einen so schönen Anblick, dass ein kurzer Stopp sein muss. Frank Lipowski hat es Ende 2008 in die Rheinmetropole gezogen. „Meine Heimat liegt aber im Westerwald“, berichtet er. Dort kommt Frank Lipowski 1980 zur Welt, geht zur Schule, macht sein Abitur. Anschließend absolviert er bei der Dresdner Bank in Limburg und Koblenz eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Lipowskis Vater arbeitet als Maschinen- bautechniker bei einem Mittelständler. In seiner Kindheit verbringt Sohn Frank gemeinsam mit seinem Bruder viel Zeit auf dem Bauernhof der Großeltern. In der Freizeit spielt er Fußball, später fährt er noch lieber Mountainbike – und schraubt auch gern an seinem Rad. Zum Schrauben ist er zuweilen auch gezwungen, denn hin und wieder baut er kleinere Unfälle. Ersatzteile sind teuer, und Lipowski muss sie selbst nanzieren. Um Geld zu verdienen, nimmt er Jobs an, mal in der Forstwirtschaft, in seiner Oberstufen- zeit auch schon mal bei der Müllabfuhr. „Ich habe einfach immer die Jobs gemacht, die am meisten Geld gebracht haben“, er- zählt Lipowski, als es wieder aufs Rad geht. Seine Jugend habe auch sein „unter- nehmerisches Denken“geprägt, sagt er. „Ich » Ich habe von Anfang an große Freiräume bekommen, dafür bin ich sehr dankbar. « Frank Lipowski, Flossbach von Storch PORTRÄT Frank Lipowski I Flossbach von Storch FOTOS: CHRISTOPH HEMMERICH 120 fondsprofessionell.de 4/2023

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=