FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2023
BERATUNGSSOFTWARE Fondsbörse-Tochter lanciert digitales Tool Die zur Fondsbörse Hamburg gehörende Capital Pioneers bietet mit dem „Finad- viser 1“ein digitales Zeichnungs- und Bera- tungstool an. Mit ihm sollen Berater und Vermittler rechtssicher durch den komplet- ten Zeichnungsprozess geführt werden. Alle Anforderungen der FinVermV, der Mi d II und des Zivilrechts würden erfüllt, bestätigt das Unternehmen. Es sei für die Beratung und Vermittlung aller möglichen Anlageformen wie AIFs,Vermögensanlagen, Direktinvestments oder Nachrangdarlehen geeignet. „Ein weiterer wichtiger Punkt ist für uns, dass wir mit der Software im Jahr 2024 auch den Beratungsprozess für einen ELTIF unter der neuen Verordnung dar- stellen können“, sagt Jan Kuchenbecker, Geschäftsführer von Capital Pioneers. Walnut, Tochtergesellschaft der Munich Private Equity, bietet eine ähnliche Software an, um einen volldigitalen Fernabsatz zu ermöglichen. „Zu wünschen bleibt, dass die Emissionshäuser in Deutschland sich bei Gelegenheit auch einmal über für die Branche geltende Standards bezüglich Beratungs- und Vermittlungssoftware aus- tauschen“, sagt Kuchenbecker und nennt als Beispiel die einheitliche Akzeptanz von digitalen Unterschriften. IMMOBILIENVERRENTUNG Teilverkaufsanbieter erweitern Service Teilverkaufsmodelle ermöglichen es Woh- nungseigentümern, einen Teil ihrer Immo- bilie zu verkaufen, darüber Liquidität zu generieren und dennoch in ihrer Woh- nung zu bleiben. Meistens bleibt aber die P icht, Sanierungsarbeiten durchzuführen, allein bei den Verkäufern, sodass mit den gerade gewonnenen Mitteln auch die gesetzlich erforderlichen Sanierungsmaß- nahmen bezahlt werden müssen. Teilverkaufsanbieter Vobahome, eine Ge- sellschaft des VR-Verbunds, hat bisher schon Zuschüsse zu Sanierungskosten angeboten, führt nun aber ein, sich in der Höhe ihres jeweiligen Miteigentumsanteils zu beteiligen. Heimkapital, ebenfalls An- bieter von Teilverkäufen, bietet Unterstüt- zung an, indem individuelle Sanierungs- fahrpläne erstellt und Handwerker ver- mittelt werden. In Einzelfällen wird sich Heimkapital auch nanziell an Sanierungs- maßnahmen beteiligen. FP FP Jan Kuchenbecker, Capital Pioneers: „Ab 2024 können wir auch den Beratungsprozess für einen ELTIF unter der neuen Verordnung darstellen.“ NEWS & PRODUCTS Sachwerte 66 fondsprofessionell.de 4/2023 FOTO: © ANGELA PFEFFER | CAPITAL PIONEERS, EVOLV ASSET MANAGEMENT, PGIM REAL ESTATE, TOM MAURER PHOTOGRAPHY | REAL BLUE KAPITALVERWALTUNG, HANNOVER LEASING, C&P IMMOBILIEN Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Evolv Asset Management , ein auf nachhaltige Investi- tionen in Immobilien und Infrastrukturprojekte fokus- sierter Investmentmanager, hat Bianca Ahrens in sei- nen Vorstand berufen. Sie kommt von Quirion. Cathy Marcus und Rai- mondo Amabile haben die Leitung von PGIM Real Estate als Co-CEOs über- nommen. Sie lösten Eric Adler ab, der neuer Pre- sident und CEO von PGIM Private Alternatives ist. Die Real Blue Kapitalver- waltung , der Investment- manager der Drees-&-Som- mer-Gruppe, hat Kristian Zuparic als Leiter Invest- mentmanagement einge- stellt. Er kommt von der Fundamenta Group. Martin Pober hat die Ge- schäftsführung der C&P Immobilien in Deutschland übernommen. Er verfügt über internationale Füh- rungs- und Projekterfah- rung in Deutschland, Öster- reich und in den USA. Ehret + Klein Capital Mar- kets hat Sebastian Har- trott zum Geschäftsführer berufen. Er trat seine Stelle im November an. Hartrott war bis Anfang dieses Jahres Geschäftsführer der Hannover Leasing.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=