FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2023
DFV Digitalversicherer baut Maklervertrieb aus Die Deutsche Familienversicherung (DFV) verstärkt die Kooperation mit Maklern.Das teilt der Digitalversicherer mit, der seine Policen aktuell zu 90 Prozent online oder direkt vermittelt. Das Unternehmen sehe Makler als wichtiges Bindeglied zum Kun- den und baue diesen Vertriebsweg daher strategisch aus. Basis dafür ist die Einfüh- rung der bekannten Bipro-Standards für IT-Prozesse der Assekuranz. Damit soll die Einbindung der digitalen Produkte der DFV in die Systeme der Makler gelingen, die die Policen aus den Sparten Sach-, Krankenzusatz- und Tierversicherungen so direkt abschließen können. Erster Partner ist die Maklergenossenschaft Vema. Die Anbindung weiterer Partner soll zügig er- folgen. „Ich bin von der Zusammenarbeit mit Maklern vollkommen überzeugt. Denn Makler leisten bei der Beratung und Auswahl von Versicherungsprodukten her- vorragende Arbeit im Sinne und Interesse der Kunden“, lässt sich Ansgar Kaschel, Ver- triebsvorstand der DFV, zitieren. „Gerade deswegen sehe ich ein enormes Potenzial für den Vertrieb der DFV im Bereich des Maklervertriebs, das sich positiv auf unse- ren pro tablen Wachstumskurs auswirken wird.“ DEMOGRAFIE Lebensversicherern droht Debakel Die demogra sche Entwicklung hat für Lebensversicherer große Auswirkungen – auch in einer bisher kaum beachteten Hin- sicht: Die Branche muss einen erheblichen Ab uss von verwalteten Vermögenswerten verdauen. Darauf weist die international tätige Beratungsgesellschaft Capgemini in ihrem „Word Life Insurance Report 2023“ hin.Derzeit besitzen Kunden über 65 Jahre 40 Prozent des verwalteten Vermögens der Versicherer, das sich bei den 40 größten Le- bensversicherern weltweit auf 7,8 Billionen US-Dollar (7,4 Billionen Euro) beläuft – und bis 2040 wohl an Begünstigte über- tragen wird. Rund ein Drittel davon ent- fällt auf Personen im Alter von 50 Jahren und mehr, der Rest auf Jüngere. Damit be- stehe die Gefahr, dass das Kapital verloren geht und bei Banken oder Asset Managern angelegt wird, die seit 2005 viele Kunden- gelder von den Versicherern gewonnen haben, warnt Capgemini. FP FP Ansgar Kaschel, Deutsche Familienversicherung: „Ich sehe ein enormes Potenzial für den Vertrieb der DFV im Bereich des Maklervertriebs.“ NEWS & PRODUCTS Versicherungen 72 fondsprofessionell.de 4/2023 FOTO: © DEUTSCHE FAMILIENVERSICHERUNG | DFV, SMART INSURTECH, BASLER VERSICHERUNGEN | BAFIN , WEFOX-GRUPPE, DIE BAYERISCHE, DIE BAYERISCHE Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Im Januar 2024 wird Tobias von Mäßenhausen neuer Vorstandschef der Roland Rechtsschutzver- sicherung . Der für Finan- zen und IT zuständige Vor- stand der Axa-Tochter folgt auf Rainer Brune. Julia Wiens wird im Januar 2024 Frank Grund an der Spitze der Versicherungs- aufsicht bei der Bafin nachfolgen. Wiens arbeitete bisher im Vorstand der deutschen Tochter der Schweizer Baloise. Jonathan Wismer ist neu- er Finanzchef der Wefox- Gruppe . Er folgte auf den Mitgründer Fabian Wese- mann, der wiederum Chief Investment Officer wird. Wismer kommt von Reso- lution Life US. Die Bayerische bündelt den digitalen Vertrieb bei ihrer Tochter Bayerische Online-Versicherungsagen- tur und -Marketing. Die Lei- tung übernimmt Susanne Paster , die den Bereich be- reits seit Mai 2023 innehat. Für das Fachgebiet Digital Partner Management des Versicherers Die Bayeri- sche ist seit September 2023 Tanja Kusserow ver- antwortlich. Sie ist Versi- cherungsfachwirtin und war zuletzt bei Thinksurance.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=