FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2023

LEBENSVERSICHERER Allianz bleibt Branchenprimus Die Allianz ist Deutschlands größter Le- bensversicherer.Mit einemMarktanteil von 23,11 Prozent liegt sie unangefochten vor den beiden nächsten Mitbewerbern, der Gruppe der ö entlich-rechtli- chen Versicherer aus dem Spar- kassenlager und der Generali (siehe Gra k). Das zeigt die Marktanteilsstatistik der deut- schen Erstversicherer für das Jahr 2022 des Kölner Instituts für Versicherungsinformation und Wirtschaftsdienste (KIVI). Die Größe im Bereich Leben führt auch dazu, dass die Alli- anz insgesamt den Markt der Erstversicherer dominiert. Mit einem Marktanteil von 17,13 Prozent liegt sie hier weit vor ihren Mitbewerbern: Die Spar- kassenversicherer kommen zu- sammen nur auf 9,99 Prozent. die drittplatzierte R+V lediglich auf einen Anteil von 6,51 Prozent. Jubeln kann die Allianz aber nicht: 2021 lag ihr Marktanteil um 0,67 Prozentpunkte höher. FP Einsamer Spitzenreiter Die größten Lebensversicherer Die Allianz dominiert den Markt für Lebensversicherungen noch mehr als den Gesamtmarkt. Quelle:KIVI |Stand:12/2022 Versicherungslexikon „Allgefahrendeckung“ Unter einer Allgefahrendeckung verstehen Ver- sicherer den Schutz vor prinzipiell allen Ereig- nissen, die direkt, unvorhergesehen und plötz- lich auf die versicherten Sachen einwirken und deren Zerstörung, Beschädigung oder Abhan- denkommen zur Folge haben. Aus- schlussklauseln sind aber möglich. Aus Sicht des Versicherungsnehmers sind bei Allgefahren-Policen im Unterschied zu sogenannten „Benannte Gefahren“-Versicherun- gen auch „unbenannte Gefahren“ gedeckt. Zudem trägt der Versicherer die Beweislast für das Vorliegen eines Ausschlussgrundes. Allge- fahrendeckungen gibt es bei einigen Schaden- versicherungen, konkret in der Glasversiche- rung, der Kunstversicherung, den technischen Versicherungen, in vielen Teilen der Transport- versicherung sowie in der Betriebsunterbre- chungsversicherung. Huk-Coburg Signal Iduna Axa Ergo Debeka Talanx R+V Generali Öffentl. Versicherer Allianz Marktanteile der größten Lebensversicherer 23,22 % 9,03 % 8,91 % 8,33 % 4,51 % 4,21 % 3,67 % 3,47 % 1,27 % 0,88 % NEWS & PRODUCTS Versicherungen 74 fondsprofessionell.de 4/2023 FOTO: © BALOISE IN DEUTSCHLAND, POLICEN DIREKT VERSICHERUNGSVERMITTLUNG, XEMPUS, FONDS FINANZ | WEFOX, JOERG SAENGER | ZURICHGRUPPEDEUTSCHLAND Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Christoph Wappler ist neuer CFO im Vorstand der deutschen Niederlassung der Schweizer Baloise , vormals Basler. Er ist seit Anfang November für das Ressort Finanzen und Kapi- talanlagen verantwortlich. Die Policen Direkt Versi- cherungsvermittlung hat Deniz Tobias Yilmaz zum Leiter der Abteilung Sales & Service berufen. Er kommt vom Versicherer Debeka, wo er seine Karriere vor 13 Jahren begonnen hat. Martin Bockelmann , Grün- der und bis 2021 Vorstands- chef von Xempus , wech- selte nach etwas mehr als zwei Jahren als Mitglied des Aufsichtsrats zurück an die operative Spitze des Insurtechs. Kai Müller hat bei der Zurich Deutschland den Bereich Broker Retail von Jan Ross übernommen. Müller wird die Position zu- sätzlich zu seinen Aufgaben als Leiter des Zurich-Exklu- sivvertriebs innehaben. Rocco Strauß wird zum Jahreswechsel die Leitung des Bereichs Gesamtver- trieb bei der Fonds Finanz übernehmen. Zuvor hat er als Geschäftsführer für den Bereich Maklerpool beim Insurtech Wefox gearbeitet.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=