FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2023

»COVER | Bettina Stark-Watzinger | FDP: Im Rahmen des 15 Seiten starken Spezials über Finanzbildung erläutert die Bundesbildungsministerin, was sie sich von ihrer neuen Initiative „Finanzielle Bildung“ verspricht . . . . . . . 324 FINANZBILDUNG SPEZIAL Auftakt: Warum die Investition in Finanzbildung gerade jetzt so wichtig ist . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 »COVER | Ministerin im Interview: Die Initiative der Regierung für mehr Finanzwissen . . . . . 324 Daten und Fakten: Wie gut wissen die Deutschen über Geld Bescheid? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328 Forschung: Warum mathematische Kenntnisse allein nicht reichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 330 Private Initiativen: Wer das Wissen über Geld fördert – ein Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336 An Schulen aktiv: Was Finanzberater tun, um junge Leute aufzuschlauen . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Allianz GI: Vorstandschef Tobias Pross über seine Pläne und den Hedgefonds-Skandal 344 Jobmarkt: Fondshäuser streichen Stellen, doch manche Spezialisten bleiben gefragt . . . . . . 350 Lupus Alpha: Firmengründer Ralf Lochmüller über die Strategie des Nischenanbieters . . . 354 Abflüsse: Welche Optionen den Anbietern bei einer Massenflucht aus ihren Fonds bleiben 360 GSAM: Sandra Straka und Dennis Lübcke über die Pläne ihres Hauses im Retailvertrieb . . . 366 Cross-Border-Markt: Eine Studie gibt Einblicke in den grenzüberschreitenden Vertrieb . . . . . 372 M&G: Asset-Management-Chef Joseph Pinto erzählt, wo das Haus den Rotstift ansetzt . . . 374 Fondsmärkte: Europa und USA – die Redaktion stellt die beiden Giganten gegenüber . . . . . . 376 Wellington: Präsident Steve Klar verrät, wie sein Haus in Europa stark wachsen will . . . 384 Fondsfrauen-Award: Alle Gewinnerinnen im großen Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 BANK & FONDS Bank für Sozialwirtschaft: Vorstandschef Harald Schmitz über die Ursprünge des Instituts . . . 396 Arbeitszeit: Bei einigen Banken ist die Viertagewoche bereits Realität . . . . . . . . . . . . . 402 Nachwuchs: Im Kampf um Talente rüsten die Geldinstitute kräftig auf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 408 Private Banking: Schweizer und Liechtensteiner Institut drängen auf den deutschen Markt 414 Geschäftsentwicklung: Nach mageren Jahren vermelden die Banken höhere Gewinne . . . . 420 Santander: Wie sich das ETF-Dachfonds-Trio der Bank im Performance-Check schlägt . . . . . . 424 Zertifikate: Nach der Zinswende erlebt der Markt ein erstaunliches Comeback . . . . . . . . 430 STEUER & RECHT Kleinanlegerstrategie: EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness verteidigt ihre Pläne 434 Sammelklagen: Die neue Abhilfeklage bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück . . . . . . . . . . 438 Virtuelle Hauptversammlung: Was Fondsanbie- ter von digitalen Aktionärstreffen halten . . . 442 Personengesellschaften: Die Redaktion stellt wichtige Rechtsänderungen vor . . . . . . . . . . . . 444 Vorabpauschale: Die Besteuerung verschiedener Fondsanteilsklassen birgt Tücken . . . . . . . . . . 446 FOTO: © BMBF I HANS-JOACHIM RICKEL, SEBASTIAN WIDMANN, CHRISTOPH HEMMERICH, CHRISTOPH HEMMERICH, CORNELIS GOLLHARDT, JOSE POBLETE, MARTIN PETERDAMM FONDS professionell » Gespräche Michael H. Heinz | BVK: „Das Regulierungs- karussell dreht sich immer schneller“ . . . . 260 Rudolf Geyer | Morgenfund: „Wir sind zum richtigen Zeitpunkt gestartet“ . . . . . . . . . . . . 304 Sandra Straka & Dennis Lübcke | GSAM: „Die Übernahme war ein Meilenstein für uns“ 366 Peter Moeschter | Franklin Templeton: „Ein sinkendes Schiff ist der Fonds nie gewesen“ 78 Tobias Pross | Allianz Global Investors: „Ohne unsere Mutter wären wir pleitegegangen“ 344 fondsprofessionell.de 4/2023 7

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=