FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024
investierbaren Vermögen zwischen einer und vier Millionen Euro nicht wenig. Da- her haben wir die Novellierung der ELTIF- Verordnung sehr begrüßt, denn sie eröffnet uns mehr Spielraum, erschließt aber vor allem unseren Anlegern mit kleineren Ver- mögen ganz neue Rendite- und Diversi- fikationspotenziale.Wir sind der Meinung, dass Private Equity als Beimischung auch für Privatanleger eine sinnvolle Sache ist. Mit der Sparplanfunktion können wir eine junge Zielgruppe ansprechen. Schließlich ist ein Sparplan für den langfristigen Ver- mögensaufbau ideal. ETF-Sparpläne sind inzwischen ja sehr populär und haben sich bei der Geldanlage bewährt. Wir sehen den Private-Equity-Sparplan als eine kluge Ergänzung an. In den vergangenen Mona- ten haben sich rund 60 Prozent der Neu- kunden für die Sparplanoption entschie- den. Das suggeriert, dass wir hier einen Nerv getroffen haben. Kann jeder Anleger die Sparplanfunktion nutzen? Jeder, der eine Einmalanlage in Höhe von 10.000 Euro tätigt, kann über den Sparplan weiter in den NXT investieren. Die monat- liche Mindestsumme dafür liegt bei 200 Euro. Alternativ ist auch nur eine Einmal- anlage mit einer Summe von mindestens 20.000 Euro möglich. Warum ist es nicht möglich, ohne Einmal- anlage sofort mit dem Sparen zu begin- nen? Ehrlich gesagt hat das einen wirtschaftli- chen Hintergrund.Wir haben ein hybrides Geschäftsmodell, das einerseits digital funk- tioniert und andererseits die persönliche Betreuung einschließt. Unsere Experten stehen unseren Kunden mit Rat und Tat zur Seite, unterstützen beim administrati- ven Prozess – das rechnet sich erst ab einer gewissen Anlage. Vor einigen Jahren gab es geschlossene Fonds mit Sparplanfunktion. Anleger mussten dabei eine definierte Summe er- reichen, vorher konnten sie ihre Anteile nicht zurückgeben. Manche dieser Produk- te waren aber pleite, bevor die Anleger ihre Sparsumme zusammenhatten. Müssen die Nutzer der Sparplanfunktion bei Ihrem ELTIF auch einen bestimmten Betrag erzie- len, bevor sie aussteigen können? Nein, das ist bei uns überhaupt nicht so. In unseren ELTIF kann jeder Anleger, der möchte, die 10.000 Euro einzahlen, dann nach Belieben entweder jahrzehntelang sparen oder den Plan nach der ersten monatlichen Rate schon wieder abbrechen und aus NXT aussteigen.Wir räumen den Sparern und natürlich auch den anderen Investoren mit bestimmten Liquiditätsfens- tern die Möglichkeit ein, den Fonds zu ver- lassen. Unser Produkt gibt das her, davon sind wir überzeugt. » Wir möchten beim Vertrieb unseres ELTIF in Zukunft auch mit freien Fondsvermittlern zusammenarbeiten. « Christian Schneider-Sickert, Liqid FOTO: © CCHRISTOPH HEMMERICH fondsprofessionell.de 3/2024 327
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=