FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 3/2024

Pro & Contra | Bringt das Altersvorsorgedepot Vermittlern Chancen? Die Bundesregierung will die geförderte private Altersvorsorge reformieren und plant ein Altersvorsorgedepot (siehe das Interview auf Seite 418). Werden davon auch freie Vermittler profitieren? Zwei Finanzprofis nehmen Stellung. Pro Durch den demografischen Wandel gerät das Umla- gesystem der gesetzlichen Rentenversicherung im- mer mehr unter Druck. Allein deswegen wird es höchste Zeit, dass private Vorsorge weiter gefördert wird, nachdem in der Politik keine Bereitschaft zur erforderlichen Re- form der Riester-Rente bestand. Das geplante Altersvorsorgedepot ver- spricht zumindest ersten Verlautba- rungen zufolge eine breite Palette von Instrumenten, die förderfähig sind. Mit den wachsenden Möglich- keiten, darunter auch Fondsspar- plänen, steigt dann natürlich der Informationsbedarf der Verbraucher. Eine kompetente Beratung wird also nochmals wichtiger. Daher denke ich schon, dass das geplante Altersvorsorgedepot durchaus Chancen für freie Finanz- und Versicherungsvermittler bieten wird. FP Contra Ich sehe in dem geplanten Altersvorsorge- depot keine neuen Vertriebschancen für freie Vermittler, weil es nach meinem Kenntnisstand nur über Ban- ken und Neobroker abgeschlossen werden kann. Anders sähe es aus, wenn Banken Vermittlern einen Affi- liate-Link, also einen Partner-Link, zur Verfügung stellen würden. Aber dann bliebe immer noch die Frage, wer die Beratung übernimmt.Wenn man Kunden über einen Affiliate- Link vermittelt, ist die Vergütung sehr gering. Bei Fragen wenden sich die Kunden trotzdem an den Ver- mittler.Das lohnt sich nicht. Es bleibt abzuwarten, ob das Altersvorsorge- depot tatsächlich kommen und wie es gestaltet sein wird. Grundsätzlich finde ich die Idee sehr gut, aber in der Umset- zung sollte noch nachgebessert werden. FP Simone Deike ist Certified Financial Planner und MLP-Beraterin in Bremen. Marco Mahling ist Inhaber eines Unterneh- mens für Finanzdienst- leistungen in München. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 44 fondsprofessionell.de 3/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Alexander Patz wechselte von Flossbach von Storch zu Wagner & Florack . Dort verantwortet er nun den Vertrieb der beiden Fonds der Boutique, des Unter- nehmerfonds sowie des Unternehmerfonds flex. Als Vertriebsdirektor betreut Christian Hormuth seit Juni bei Sauren Fonds- Service Kunden aus dem Süden Deutschlands. Er war zuletzt als Chief Sales Officer bei der Fondsdepot Bank tätig. Ute Herzog arbeitet künftig als Executive Director bei Capco . Sie wird das Team Wealth & Asset Manage- ment am Standort Frankfurt leiten. Herzog war bereits von 2007 bis 2015 für Cap- co aktiv. Sabine Knee ergänzt das Fondsmanagement des FU Fonds Multi Asset der Hee- mann Vermögensverwal- tung und bringt dort ihre ESG-Expertise ein. Knee verantwortete bisher den Fonds Vision Verantwortung. Die Leitung von Axa IM Se- lect Germany hat David Schröder als Head of Distribution übernommen. Schröder war seit 2016 in verschiedenen Funktionen im Bereich Business Deve- lopment bei Architas aktiv. FOTO: © MLP, MARC MAHLING FINANZDIENSTLEISTUNGEN, FLOSSBACH VON STORCH, DIRK BEICHERT I CAPO, AXA IM, SCHOENING FOTODESIGN I HEEMANN

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=