FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

S eit 20 Jahren steht Luciano Diana in Diensten von Pictet Asset Manage- ment. Begonnen hat der gebürtige Italiener als Analyst für den Sektor Clean Technolo- gies. Nach fünf Jahren wechselte Diana ins Portfoliomanagement und übernahm die Verantwortung für den Pictet Clean Energy. Damit war er geradezu prädestiniert, die Spitze im Managementteam des im Sep- tember 2014 aufgelegten Pictet – Global Environmental Opportunities zu bilden. In jüngster Zeit hat der Fonds sich in Bezug auf seine Performance im Vergleich zur Benchmark zwar streckenweise schwer- getan, auf Sicht von fünf und zehn Jahren gelingt es Diana jedoch, den MSCI World klar outzuperformen. Wir haben ihn zu einem Analyseinterview eingeladen, bei dem uns Roland Kölsch, beim Wissen- schaftsverein F.I.R.S.T. unter anderem für das FNG-Siegel verantwortlich, unterstützt hat. Hans Heuser: Herr Diana, was definiert die grundsätzliche Ausrichtung des Pictet – Global Environmental Opportunities? Luciano Diana: Grob gesagt investiert der Fonds, den wir intern GEO abkürzen, in Anbieter von umweltbezogenen Lösungen. Der ursprüngliche Antrieb hinter der Auf- lage und der Anlagephilosophie des Fonds war die Erkenntnis, dass der Wert von Naturkapital auf dem Markt nicht richtig widergespiegelt wird und dass der Über- gang dorthin voraussichtlich noch Jahr- zehnte dauern wird. Auf diesem Weg wer- den Anbieter von Umweltlösungen umso mehr Rückenwind bekommen, je stärker dieser eigentliche Wert von Naturkapital auf den Finanzmärkten reflektiert wird. Der aus unserer Sicht wirklich einzigartige Blickwinkel unseres Ansatzes in diesem Fonds ist die Nutzung der sogenannten „planetarischen Grenzen“, innerhalb derer die Menschheit nachhaltig agieren kann, um die Stabilität und Resilienz des Erd- systems zu bewahren. Dahinter steht ein wissenschaftliches Konzept, das von einer Gruppe internationaler Forscher entwickelt „Unser Thema Umweltlösungen wird Rücken- wind erhalten“ Luciano Diana , Fondsmanager des Pictet – Global Environmental Opportunities , ist davon überzeugt, dass der tatsächliche Wert von Naturkapital noch nicht richtig im Markt widergespiegelt wird. MARKT & STRATEGIE Nachhaltig nachgefragt | Luciano Diana | Pictet 114 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © LEA KLOSS NACHHALTIG NACHGEFRAGT

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=