FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024
wahl sind, steht an oberster Stelle unserer En- gagement-Aktivitäten. Als Anteilseigner setzen wir uns das Ziel, Unternehmen in ihrem Bemü- hen um eine nachhaltige Geschäftstätigkeit zu begleiten, sie zu fördern und zu fordern, wo dies im Rahmen unserer Rolle als Investor angemes- sen und sinnvoll erscheint. Unser Engagement verfolgt das Ziel, das nach- haltige Profil der ausgewählten Unternehmen zu stärken. Im Dialog mit den Unternehmen möch- ten wir einerseits ein tiefergehendes Verständnis der Umsetzung von ESG-Themen im operativen Geschäft bekommen, andererseits bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, Feedback und Anregungen hinsichtlich ihrer Performance im Bereich Nachhaltigkeit zu erhalten. Wir sind da- von überzeugt, dass der Austausch zwischen Unternehmen und Investoren dazu beitragen kann, Erwartungen an die Nachhaltigkeit von Geschäftsmodellen langfristig zu schärfen und die Ambitionen im Bereich ESG auch auf Ebene des Gesamtmarktes zu steigern. Nachhaltigkeitsfonds All diese Nachhaltigkeitskriterien finden sich im Anlagekonzept unserer Fonds wieder. Natürlich spielen auch die wirtschaftliche Ertragskraft und finanziellen Zukunftsaussichten eine wichtige Rolle im Auswahlprozess. Den Anlagezielen Ihrer Kunden entsprechend können Sie zwischen vier Risikoprofilen wählen: Bethmann Stiftungsfonds (max. 30% Aktienanteil) Bethmann Nachhaltigkeit Def. Ausgewogen (max. 55% Aktienanteil) Bethmann Nachhaltigkeit Ausgewogen (max. 75% Aktienanteil) Bethmann Aktien Nachhaltigkeit (max. 100% Aktienanteil) Die erfolgreiche Symbiose von finanziellen und nichtfinanziellen Kriterien zeigt sich letztlich auch in der ausgezeichneten Performance. So bewer- tet Morningstar den „Bethmann Aktien Nachhal- tigkeit“ mit 5 von 5 Sternen (5-Jahres-Zeitraum; Stand: 30.9.2024). Der Fonds Bethmann Aktien Nachhaltigkeit ent- spricht dem vom Forum Nachhaltige Geldanla- gen e. V. (FNG) entwickelten Qualitätsstandard für nachhaltige Geldanlagen im deutschsprachigen Raum und erhält drei von drei Sternen für eine besonders anspruchsvolle und umfassende Nachhaltigkeitsstrategie. PARTNER-PORTRÄT DieseAusarbeitungderABNAMROBankN.V.FrankfurtBranch (nachfolgend „BethmannBank“) richtetsichanKunden imSinnedes§67Abs.1Wertpapierhandelsgesetz.DieseAusarbeitung stellt fürsichgesehenwedereinAngebotnocheineBeratung,EmpfehlungoderAufforderungzumKaufoderVerkaufeinesFinanzinstrumentsdar.Siedientvielmehr lediglich Informations- zweckenundkanneineanleger-undanlagegerechteBeratungnichtersetzen.DieseAusarbeitung istkeineFinanzanalyse.Siewurdenicht imEinklangmitRechtsvorschriftenzurFörderung der Unabhängigkeit von Finanzanalysen erstellt und unterliegt auch keinem Verbot des Handelns im Anschluss an die Verbreitung von Finanzanalysen. Sofern vorhanden, soll der Erwerb eines in dieser Ausarbeitung genannten Finanzinstruments ausschließlich auf der Basis der im Verkaufsprospekt enthaltenen Informationen, ggf. ergänzt um den zuletzt veröffentlichten Jahresbericht und Halbjahresbericht, sofern ein solcher jüngeren Datums vorliegt, erfolgen. Der allein verbindliche Verkaufsprospekt und die wesentlichen Anlegerinformationen bzw. das PRIIPs-BasisinformationsblattwerdendemKundenbeiderBethmannBank,MainzerLandstraße1,60329FrankfurtamMain, indeutscherSprachezurVerfügunggestelltundsindauchüber dieWebsitederVerwaltungsgesellschafterhältlich.DieBethmannBankübernimmtkeineHaftung fürFehler imHinblickaufdieRichtigkeit,VollständigkeitundAktualitätdieserAusarbeitung, einschließlich aller Berechnungen, soweit diese Fehler nicht von der Bethmann Bank vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Kunden,diewedereinenWohnsitz indenUSAhabennochUS-Staatsbürgersind (US-Personen),unddarfnicht indenUSAoderanUS-Staatsbürgerverbreitetwerden.US-Personenkönnen auchPersonen-oderKapitalgesellschaftensein,diegemäßdenGesetzenderUSAbzw.einesUS-Bundesstaates,TerritoriumsodereinerUS-Besitzunggegründetwerden.DerVertriebder in dieser Ausarbeitung beschriebenen Finanzinstrumente ist darüber hinaus nicht an Personen in solchen Rechtsordnungen gerichtet, an die der Vertrieb rechtswidrig ist. Diese Ausarbeitung darf ohne die vorherige Zustimmung der Bethmann Bank weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.Grafik: Auszug aus dem Nachhaltigkeitsbericht Stand: April 2022. André Horn Senior Portfolio Manager Kontakt Bethmann Bank Marcel Andretzki Mainzer Landstraße 1 60329 Frankfurt am Main Tel.: +49/69/21 77 42 92 E-Mail: marcel.andretzki@bethmannbank.de Internet: bethmannbank.de Fondsdaten (R-Tranchen = mit Bestandsprovisionen) Bethmann Stiftungsfonds P = ISIN/WKN: DE000DWS08Y8 / DWS08Y R = ISIN/WKN: DE000A3CWRC2 / A3CWRC Bethmann Nachhaltigkeit Defensiv Ausgewogen A = ISIN/WKN: DE000DWS2GK9 / DWS2GK R = ISIN/WKN: DE000A3CWRB4 / A3CWRB Bethmann Nachhaltigkeit Ausgewogen A = ISIN/WKN: DE000DWS08X0 / DWS08X R = ISIN/WKN: DE000A3CWRA6 / A3CWRA Bethmann Aktien Nachhaltigkeit A = ISIN/WKN: DE000DWS18K6 / DWS18K R = ISIN/WKN: DE000A2QSHF6 / A2QSHF Firmenporträt Gegründet 1712, ist die Bethmann Bank heute einer der Top-3-Anbieter von Private Banking in Deutsch- land mit einem verwalteten Vermögen von derzeit rund 44 Milliarden Euro. Sie gehört zur niederlän- dischen ABN AMRO, einer der kapitalstärksten Banken Europas. Wir sind Teil der Finanzinitiative „UN Principles for Responsible Investment“ (UN PRI) und haben uns verpflichtet, Nachhaltigkeitsthemen wie Umwelt-, Sozial- und Unternehmensführungs- aspekte in unseren Anlagestrategien besonders zu berücksichtigen. Auszug aus dem Nachhaltigkeitsbericht Bethmann Aktien Nachhaltigkeit Die gesamten Emissionen des Portfolios berechnen sich aus Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemis- sionen. Scope 1 bezeichnet die direkten Emissionen eines Unternehmens, die es selbst verursacht. Scope 2 bezeichnet die indirekten Emissionen, die zum Beispiel durch die Wahl der Stromquelle entstehen. Da verschiedene Treibhausgase unterschiedliche Auswirkungen haben, werden alle Emissionen zu einem CO 2 -Equivalent auf Jahresbasis umgerech- net. Die Zahlen beziehen sich auf die Assetklasse Aktien in Ihrem Portfolio. *BerechnungbasiertaufCO 2 -EmissioneneinerBoeing777-300. Quelle:www.co2emissiefactoren.nl.EigeneDarstellung . Flügen von Berlin nach New York entsteht. * 3,9k PORTFOLIO 15,1k BENCHMARK Die Differenz zwischen den Emissionen eines 1 Mio. Euro Portfolios und der Benchmark ist 10,2k Tonnen CO2. Das ist in etwa so viel CO2, wie bei 5968 CO 2 -Fußabdruck des Portfolios ANZEIGE FOTO: © BETHMANN BANK
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=