FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024
H ervorragendes Management kann erhebli- chen Mehrwert schaffen, während schlech- tes Management diesen zerstören kann, weshalb exzellente Führung und Governance von ent- scheidender Bedeutung sind. Die Bewertung des Managements ist subjektiv. Daher konzentrieren wir uns auf klare, objektive Kriterien wie Vergütungsstrukturen, Unterneh- mensorganisation und Entscheidungsprozesse. Wir bevorzugen Unternehmen, die effektiv ohne Schlüsselpersonen operieren können, umRisiken wie Ausführungsfehler oder Kapitalfehlallokation zu minimieren. Entscheidungen sollten im Ein- klang mit dem jeweiligen Marktumfeld getroffen werden: Dezentrale Strukturen sind für Unter- nehmen geeignet, die mehrere Märkte bedienen, während zentralisierte Modelle für fokussierte Geschäftsmodelle vorteilhafter sind. Vergütungspolitik Vergütungspolitiken sollten langfristigeWertschöp- fung fördern, indem sie Kennzahlen wie organi- sches Wachstum und die Rendite auf das inves- tierte Kapital (ROIC) in den Mittelpunkt stellen. Wir meiden Unternehmen, deren Management durch kurzfristige Kennzahlen wie den Gewinn pro Aktie incentiviert wird, da dies zu Fehlentscheidungen wie übermäßiger Verschuldung oder wertvernich- tenden Übernahmen führen kann. Bei der Kapi- talallokation sollte der Schwerpunkt auf der Re- investition von Gewinnen in organisches Wachs- tum liegen. Überschüssige Barmittel sollten den Aktionären zurückgeführt werden, wenn keine effektiven Reinvestitionsmöglichkeiten bestehen. Langfristiger Ansatz Wir schätzen Unternehmen mit einem langfris- tigen Ansatz, der häufig bei gut geführten, fami- lienkontrollierten Unternehmen zu finden ist. Die- se Unternehmen unterliegen weniger kurzfristi- gem Marktdruck und konzentrieren sich auf nachhaltiges Wachstum, was im Einklang mit unserer langfristigen Investitionsphilosophie steht. Zusammenfassend suchen wir Branchenführer mit skalierbaren Asset-light-Geschäftsmodellen, starken Wettbewerbsvorteilen, geografischer Diversifikation, finanzieller Transparenz und exzellentem Management. Diese Kombination ermöglicht es Unternehmen, nachhaltiges, lang- fristiges Wachstum zu erzielen. PARTNER-PORTRÄT Seilerns 10 Goldene Regeln Die 10. Regel: Hervorragendes Management und Governance Bei Seilern suchen wir Unternehmen mit spezifischen Eigenschaften, die nachhaltiges zukünftiges Ertragswachstum fördern. Während diese Merkmale von Bedeutung sind, ermöglichen vor allem die richtige Unternehmenskultur, eine faire Behandlung der Stakeholder und eine starke Unternehmensführung den langfristigen Erfolg. Quelle: Seilern International AG, 2024. Mehr Informationen zu Seilerns 10 Goldenen Regeln finden Sie auch unter www.seilernfunds.com/anlagephilosophie/?lang=de. Wichtige Informationen: Dies ist eine Marketingmitteilung, die ausschließlich Informationszwecken dient und keine Anlageberatung darstellt. Potenzielle Anleger sollten die Bedingungen des Verkaufsprospekts einschließlich der Risikofaktoren sowie das Basisinformationsblatt vollständig lesen und verstehen, bevor sie endgültige Anlage- entscheidungen treffen. Kontakt Seilern International AG Austrasse 9 FL-9490 Vaduz E-Mail: clientservices@seilernfunds.com Internet: seilernfunds.com Firmenporträt Seilern Investment Management wurde 1989 vom heutigen Chairman Peter Seilern-Aspang in London gegründet. Seitdem ist die Anlagephilosophie unver- ändert: konzentrierte Portfolios globaler Quality- Growth-Unternehmen basierend auf „10 Goldenen Regeln“. Aktuell sind 23 Mitarbeiter für etwa 2,9 Mil- liarden Euro Vermögen verantwortlich, 10 davon im Research/Portfoliomanagement. Angeboten werden 3 reine Aktienfonds und 1 dynamischer Mischfonds. Wurden anfangs primär Gelder befreundeter Fami- lien verwaltet, verzehnfachte sich das verwaltete Vermögen in etwa in den letzten sechs Jahren. Fondsdaten Seilern World Growth IE00B5ST2S55 ist die institutionelle Anteilsklasse in USD. Es sind weitere institutionelle und Retail Anteilsklassen verfügbar ISIN/WKN: IE00B5ST2S55/A1XBHA Währungen: EUR/CHF/USD/GBP Referenzindex: MSCI World TR Auflagedatum: 5. 7. 2006 Ausgabeaufschlag: max. 5 % Fondsmanager: Seilern International AG Investmentmanager: Seilern Investment Management Ltd. Mindestanlage: EUR/CHF/USD/GBP 500 (Erstzeichnung Retailklasse) Stand: 30. 9. 2024 10 GOLDENE REGELN ANZEIGE FOTO: © SEILERN INTERNATIONAL AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=