FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024
D as Segment der E-Mobilität nimmt mit knapp 20 Prozent den drittwichtigsten The- menschwerpunkt beim green benefit Fund ein. Primus inter pares ist hier Quantumscape, ein Unternehmen, das auf die Entwicklung von Fest- stoffbatterien spezialisiert ist. Feststoffbatterien gelten als die nächste Generation der Batterie- technologie für Elektroautos. Sie bieten eine höhere Energiedichte, schnellere Ladezeiten und größere Reichweiten, während gleichzeitig die Sicherheit durch die Verwendung von Festelek- trolyten erhöht wird. Wolfspeed, ein anderer Top- wert im Portfolio aus dem Sektor E-Mobilität, notiert aktuell auf Niveaus des Jahres 2011. Sol- che niedrigen Bewertungen sehen wir auch bei anderen Unternehmen aus dem Sektor E-Mobi- lität. Novonix profitiert stark von der Wiederein- führung von Zöllen in den USA auf chinesischen synthetischen Graphit. Erst kürzlich erhielt Novonix den Reuters Global Energy Transition Award für die trockene abfallfreie Kathoden-Syn- thesetechnologie. Das Unternehmen plant, bis zum Jahresende 2024 eine Kapazität von 3.000 Tonnen Anodenmaterial pro Jahr zu erreichen. Das Unternehmen verfügt über Liefervereinba- rungen mit Panasonic Energy und KORE Power. Das Ziel von Novonix ist es, eine starke nord- amerikanische Lieferkette für synthetischen Graphit aufzubauen. CEO Manfred Wiegel erklärt seine Strategie: „Mit unserem aktiven Management verfolgen wir in diesem Segment einen breiten Investitionsansatz in Schlüsseltechnologien. Die langfristige Per- spektive und die Investition ausschließlich in Pure Player ermöglichen es uns, von den Wachstumschancen in der Elektromobilitäts- branche zu profitieren bei gleichzeitiger Diversi- fikation des Risikos.“ Im Rahmen des World Investment Forum in Abu Dhabi im Oktober 2023 wurde der green benefit Global Impact Fund mit dem United Nations Sustainable Fund Award ausgezeichnet. Aus weltweit 4.000 Nachhaltigkeitsfonds und 22 nominierten Aktienfonds wurden vier Gewinner ausgezeichnet. Dabei wa- ren die Hauptkriterien die SDG-bezogenen Invest- ments mit strengen Aus- schlüssen und die Outper- formance der Benchmark im 3-Jahres-Bereich. PARTNER-PORTRÄT Elektromobilität: Zündende Zukunftsideen mit Rendite-Kick Der globale Aktienfonds green benefit Global Impact Fund konzentriert sich als Multi-Themen-Fonds im Nachhaltigkeitssegment auf Investitionen in führende Unternehmen in den Schlüsselbereichen Solar, Wasserstoff und E-Mobilität, wobei der Fokus ausschließlich auf den Pure Playern des jeweiligen Sektors liegt. Diese Anzeige ist eine Kundeninformation (KI) nach WpHG und für Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt/Sitz in Deutschland bestimmt. Die KI kann eine individuelle anlage- und anlegergerechte Beratung nicht ersetzen und stellt kein irgendwie geartetes Vertragsangebot oder eine Anlageberatung dar. Die individuellen Verhältnisse des Empfängers wurden im Rahmen der Erstellung der KI nicht berücksichtigt. Eine Anlage in erwähntes Finanzinstrument beinhaltet gewisse produktspezifische Risiken und ist nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten mögliche Interessenten eine Investitionsentscheidung erst nach einem ausführlichen Anlageberatungsgespräch mit einem registrierten Anlageberater und nach Konsultation aller zurVerfügung stehenden Informationsquellen treffen.Zur weiteren Information finden Sie hier das „Basisinformationsblatt (PRIIPs)“ und den Wertpapierprospekt: https://fondswelt.hansainvest.com/de. Die aufgeführten Informationen beziehen sich ausschließlich auf den Zeitpunkt der Erstellung dieser KI, eine Garantie für die Aktualität und fortgeltende Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Herausgeber: Green Benefit AG, handelnd als vertraglich gebundener Vermittler (§ 3 Abs. 2 WpIG) im Auftrag, im Namen, für Rechnung und unter der Haftung des verantwortlichen Haftungsträgers BN & Partners Capital AG, Steinstraße 33, 50374 Erftstadt. Die BN & Partners Capital AG besitzt für die Erbringung der Anlageberatung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG und der Anlagevermittlung gemäß § 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG eine entsprechende Erlaubnis der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gemäß § 15 WpIG. Kontakt green benefit AG Charles-Lindbergh-Straße 7a D-90768 Fürth Tel.: +49/911/217 10-0 Fax: +49/911/217 10-10 E-Mail: kontakt@greenbenefit.com Internet: greenbenefit.com Fondsdaten green benefit Global Impact Fund – P ISIN/WKN: LU1136260384/A12EXH Währung: Euro Auflagedatum: 25. 2. 2015 Mindestanlage: ab 25 Euro Fondsgesellschaft: HANSAINVEST Vertriebszulassung: DE, AT, CH, LU Stand: 17. 10. 2024 Firmenporträt Die green benefit AG ist eine Fondsboutique aus Fürth in Bayern, die sich ganz auf das Thema „nachhaltige Investments“ konzentriert. Gemäß dem eigenen Motto „Improve the world and benefit from it“ inves- tiert der Fonds „green benefit Global Impact Fund“ nur in Vermögenswerte, die ökologische, ethische und soziale Anforderungen erfüllen. Ziel der Anlage- politik des Fonds ist es, durch Investitionen in die interessantesten Unternehmen aus 10 nachhaltigen Branchen einen möglichst überdurchschnittlichen Wertzuwachs des Vermögens zu erzielen. Die SDGs sind integraler Bestandteil des Anlageprozesses. Manfred Wiegel CEO, Vorstand ANZEIGE FOTO: © GIULIA IANNICELLI | GREEN BENEFIT AG
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=