FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

den verschiedenen Rubriken ein. Mit weit über 200 wurde 2024 aber eine neue Best- marke aufgestellt. Die Nominierungen kamen zudem aus allen vier Ländern, in denen die Fondsfrauen aktiv sind, also aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und aus Luxemburg. An den zahlreichen Nominierungen zeigt sich, dass es sie natürlich gibt – die erfolgreichen Frauen im Finanzsektor. „Und wer behauptet, dass es sie nicht gibt, hat einfach nicht richtig gesucht“, sagte FONDS professionell Herausgeber Hans Heuser, der der Jury angehört. Keine einfache Aufgabe Suchen musste das sechsköpfige Ent- scheidungsgremium nicht. Die Aufgabe, aus den über 200 Vorschlägen die Gewin- nerunternehmen und die Siegerinnen zu küren, war allerdings nicht ganz einfach. „Schließlich möchte man allen Nominier- ten gerecht werden“, findet Heuser. Ähnlich dürfte es den weiteren Juroren ergehen: den Gründerinnen der Fondsfrau- en, Anne Connelly, Manuela Fröhlich und Anke Dembowski, und Professor Alexan- dra Niessen-Ruenzi, Inhaberin des Lehr- stuhls für Allgemeine Betriebswirtschafts- lehre und Corporate Governance an der Ute Rosen ist Senior Business Expert Interest Rates and FX Derivatives bei Union Investment Institutional. Und sie war für den Fondsfrauen Award in der Kategorie „Fund Manager of the Year“ nominiert. Das hat gute Gründe. „Ich nominiere Ute als Portfoliomanagerin, die mit ihrem Können, Mut und Durchsetzungsvermögen ein Vorbild für andere ist“, ist in einer Nominierung zu lesen. Rosen setze ihre marktneutralen Zins-Derivate- Strategien in zahlreichen Portfolios von Union Invest- ment um. Ihre Assets under Strategy liegen deutlich über einer Milliarde Euro „Sie generiert seit Jahren ein positives Alpha. 2023 erwirtschaftete sie einen Zusatz- ertrag von 0,7 Prozent“, heißt es weiter. Rosens Strategie zeichne sich unter anderem durch eine geringe Volati- lität und ein stringentes Risikomanagement aus. Ute Rosen, Senior Business Expert Interest Rates&FX Deri- vatives, Union In- vestment: top- nominiert als „Fund Manager of the Year“. Carla Bänziger arbeitet seit September 2018 bei Vonto- bel als Senior-Portfoliomanagerin. Sie verwaltet haupt- verantwortlich verschiedene Schweizer Small- und Mid- Cap-Mandate mit einem Volumen von über einer Mil- liarde Schweizer Franken sowie weitere drei Milliarden als stellvertretende Portfoliomanagerin. „Durch ihr Wis- sen und ihr Netzwerk im internationalen Gesundheits- sektor ist sie immer wieder eine Ansprechpartnerin für börsennotierte Unternehmen“, wird eine ihrer zahl- reichen Nominierungen begründet. „Sie hat in Moleku- larbiologie promoviert und hat sich dann in der Finanz- branche etabliert, eine großartige Leistung“, findet die Jury. Nicht überraschend ist es daher, dass Bänziger unter den drei Topnominierten in der Kategorie „Fund Manager of the Year“ gelandet ist. Carla Bän- ziger, Senior- Portfolio- managerin bei Vontobel: topnominiert als „Fund Manager of the Year“. FUND MANAGER OF THE YEAR | Maria Aguilar-Wittmann | Allianz Capital Partners D er Fondsfrauen Award in der Kate- gorie „Fund Manager of the Year“ ging an Maria Aguilar-Wittmann. Sie ist seit März 2024 Co-Head des Infra- struktur- und Co-Investment-Teams von Allianz Capital Partners, des Asset Managers der Allianz-Gruppe für alternative Kapitalbeteiligungen im Bereich Infrastruktur, Private Equity und erneuerbare Energien. Aguilar-Wittmann vertritt ihr Unter- nehmen in verschiedenen Fonds- und Co-Investment-Beiräten. „Seit Jahren beweist sie Führungsqualitä- ten und Innovationskraft, herausra- gende Leistungen im Dealmaking, Fundraising und Asset Management“, wird eine ihrer Nominierungen be- gründet. BeimWachstum der Infrastruk- tursparte von knapp 1,5 Milliarden Euro Assets under Management Anfang 2017 auf über zehn Milliarden Euro Ende 2022 habe Aguilar-Wittmann eine Schlüsselrolle gespielt. Unabhängig davon leitete sie weltweit mehrere Transaktionen in den Bereichen sau- bere Energie, Transport, digitale Infra- struktur und Kreislaufwirtschaft. „Damit hat sie ein nachweisbares Engagement im Kampf gegen den Klimawandel gezeigt“, wird eine wei- tere Nominierung begründet. Die Jury kam zu dem Urteil: „Maria Aguilar-Wittmann hat beeindrucken- de Zahlen bei der Gewinnung von Assets under Management geliefert und ein komplexes Thema in kurzer Zeit hochgefahren.“ Maria Aguilar-Wittmann, Co-Head des Infrastruktur- und Co-Investment-Teams von Allianz Capital Partners , mit FONDS professionell Herausgeber Hans Heuser . VERTRIEB & PRAXIS Fondsfrauen Award 2024 FOTO: © CHRISTOPH HEMMERICH, CARSTEN LERP I UNION INVESTMENT, VONTOBEL 406 fondsprofessionell.de 4/2024

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=