FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

Pro & Contra | Raten Sie Ihren Kunden zu Gold? Gold gilt als sicherer Hafen in Krisenzeiten (siehe auch den Beitrag ab Seite 164). Daher gehört das Edelmetall unbedingt ins Depot. Oder ist dieses Argument gar nicht stimmig? Zwei Finanzberater beziehen Position. Pro Ein gut strukturiertes Portfolio zeichnet sich durch die gezielte Beimischung alternativer Investments aus. Auch Edelmetalle wie Gold eignen sich dafür: Als Sach- wert bietet Gold Inflationsschutz und sorgt durch seine Andersartig- keit – etwa im Vergleich zu Aktien – für eine gute Möglichkeit der Diver- sifizierung. In historischen Krisen hat es sich häufig als „sicherer Hafen“ erwiesen. Am einfachsten können Anleger ihrem Portfolio Gold beimi- schen, indem sie in Fonds investieren, die den Goldpreis abbilden. Der Er- werb von physischem Gold, etwa als Barren, ist ebenfalls möglich, geht aber mit erhöhten Ankaufs- und La- gerkosten einher. Die leichter zugänglichen Fonds stellen daher eine beliebte Einstiegsoption zur weiteren Diversifizierung und damit auch Stabilisierung des Portfolios dar. FP Contra In Krisen und politischen Unsicherheiten steigt die Nachfrage nach vermeintlich siche- ren Anlagen. Dazu gehört insbesondere Gold. Mit Gold soll man problemlos bezahlen können, wenn das herkömmliche Währungs- system zusammengebrochen ist.Hier zeigt sich, wie mit den Ängsten vieler Anleger gespielt wird. Wir bespre- chen daher mit jedem Kunden mög- liche Reaktionen von Kapitalmärk- ten auf Krisen. Die Risikobereitschaft eines Anlegers ändert sich durch Ver- werfungen am Kapitalmarkt nur, wenn dieser davon persönlich betrof- fen ist. Die Risikowahrnehmung nimmt besonders durch die intensi- vierte Berichterstattung zu.Die veränderte Risikowahrnehmung sollte aber nicht zu einer Änderung der Anlagestrategie führen. Somit raten wir Kunden von Goldinvestitionen ab. FP Christian Siebold ist als MLP-Berater und Certified Financial Planner in Bayreuth tätig. Tobias Riefe ist Geschäftsführer der Beratung L&R Finanz- konzepte aus Hamburg. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 52 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © MLP, L&R FINANZKONZEPTE, EDMOND DE ROTHSCHILD ASSET MANAGEMENT, JOHANNES VOGT | BLAU DIREKT, ASSENAGON, BERENBERG, BERENBERG Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de a Edmond de Rothschild Asset Management holt Victoire Dubrujeaud als Portfoliomanagerin und Ana- lystin für Hochzinsanleihen in das Fixed Income Team. Sie war zuletzt Portfolioma- nagerin bei La Française AM. a Oliver Lang arbeitet nicht mehr für die Blau-Direkt - Gruppe. Er ist im Juli 2020 in die Geschäftsführung von Blau Direkt eingezogen. Weitere berufliche Stationen waren die Maklerpools Jung, DMS & Cie. und BCA. Assenagon hat Fabienne Rittinghaus zur neuen Chief Financial Officer er- nannt. Sie ist seit 2018 bei Assenagon und hat im Jahr 2022 als Director die Lei- tung des Finance Teams übernommen. Auch Leonard Keller er- gänzt zukünftig das Wealth and Asset Management von Berenberg . Keller wechselt ebenfalls von Bantleon, wo er zusammen mit Scharping alternative Aktien- und Arbi- tragemandate verwaltete. Das Wealth and Asset Ma- nagement von Berenberg wurde Anfang November mit Oliver Scharping verstärkt. Er kommt von Bantleon. Er begann seine Karriere vor fast 15 Jahren im Invest- mentbanking bei Lazard.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=