FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

FINANZVERTRIEB DVAG kauft Fondsmanager Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat den Frankfurter Ver- mögensverwalter Meritum Capital Managers erworben und ihm die Steuerung ihrer milliardenschweren Champions-Select-Dachfonds über- tragen. Bis Anfang September hat die DWS die Portfolios gemanagt. Seither agiert sie lediglich noch als Kapitalver- waltungsgesellschaft. Mit dem Kauf stärke die DVAG ihre „Kompetenz im Bereich As- set Management“, heißt es in einer Presse- mitteilung. Sie sei „damit in der Lage, per- spektivisch noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden sowie ihrer Vermögensberate- rinnen und Vermögensberater zu reagieren“. Im Verbund der Deutschen Vermögensbe- ratung bleibe Meritum ein „eigenständiges Unternehmen“, so die DVAG weiter. Der Deal katapultiert das verwaltete Vermögen der Investmentboutique in eine andere Sphäre. Wichtigstes Produkt des 2011 ge- gründeten Vermögensverwalters war dem jüngsten Jahresbericht zufolge der einzige Publikumsfonds der Gesellschaft, der nur 30 Millionen Euro schwere Meritum Capi- tal Accumulator. Hinzu kommen Anlage- beratungsmandate. Das Unternehmen hat sich Firmenangaben zufolge auf die „strate- gische Vermögenssteuerung und die Selek- tion exzellenter Investmentfonds und Ma- nager“ spezialisiert. DIVA BCA und Allianz Global Investors kooperieren Die BCA hat ihre BeratungsplattformDiva um ein neues Tool erweitert. Der „Diva Portfolio Builder“nutzt ein Modell, das die Risklab-Einheit von Allianz Global In- vestors (AGI) auf Basis von institutioneller Kapitalmarktexpertise und -forschung ent- wickelt hat. Er steht allen Beratern der BCA kostenfrei zur Verfügung, teilte der Maklerpool mit. Die neue Anwendung ermöglicht der BCA zufolge die effiziente Erstellung individueller Anlagestrategien oder die Ermittlung und Zusammenstel- lung des für die individuellen Kundenbe- dürfnisse passenden Anlageportfolios. „Je nach individuellen Risikopräferenzen und finanziellen Zielen können neue Portfolios erstellt, bestehende und Fremdportfolios optimiert und generell Portfoliokonstruk- tionen individuell angepasst werden“, heißt es in der Mitteilung. Im Ergebnis werde hierdurch eine Beratung auf institutionel- lem Niveau ermöglicht. FP FP Zentrale der DVAG in Frankfurt: Seit Kurzem gehört zum Konzerngeflecht von Deutschlands größtem Finanzvertrieb auch ein Vermögensverwalter mit Bafin-Lizenz. Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/DVAG424 NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 54 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © BERND MIKOSCH | FONDS PROFESSIONELL, SIGRID AICHER | SQUAD FONDS, BJ STEWART | AUBREY CAPITAL MANAGEMENT, COMGEST, BCA, SPENCER STUART Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Nach zehn Jahren hat Michael Kugelmann die Boutiquen-Plattform Squad Fonds Ende Oktober ver- lassen. Dort war er jahrelang für den Vertrieb in Deutsch- land, Österreich und der Schweiz verantwortlich. Sharon Bentley-Hamlyn , Mitgründerin und Direktorin des 2006 gestarteten Invest- mentmanagers Aubrey Capital Management mit Sitz in Edinburgh und Lon- don, ging Ende September 2024 in den Ruhestand. Comgest hat Catriona Marshall per Juli zur Head of Sustainable Investment ernannt. Vor ihrem Wechsel war Marshall Leiterin des Bereichs Sustainable Finance in der Abteilung Finanz- märkte der OECD. Spencer Stuart , eine Exe- cutive-Search- und Leader- ship-Advisory-Firma, hat mit dem erfahrenen Finanz- und Nachhaltigkeitsspezialisten Maximilian Horster sein Beraterteam verstärkt. Er kommt von ISS Institutional. Bastian Roeder wird im Vorstandsteam des Makler- pools BCA die Ressorts Versicherung und Vorsorge, Vertrieb und Marketing so- wie das Partnermanagement verantworten. Er wechselte von Signal Iduna.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=