FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

FONDSDEPOT BANK FNZ Bank übernimmt Wertpapiergeschäft Die Konsolidierung am Markt der Fonds- plattformen in Deutschland schreitet voran. Die FNZ-Gruppe wird das Verwahr- und Einlagengeschäft ihrer Tochterfirma Fonds- depot Bank auf deren Schwestergesellschaft FNZ Bank übertragen.Die Vorbereitungen laufen, die Migration des gesamten Ge- schäfts mit Fondsvermittlern und Vermö- gensverwaltern soll am 2. Dezember des laufenden Jahres abgeschlossen sein. Das geht aus einer Mitteilung an die Vertriebs- partner hervor, die FONDS professionell vorliegt. Die Marke Fondsdepot Bank für das B2B-Geschäft als Teil der FNZ Bank bleibt aber erhalten, so auch die Internet- seite.Die Fondsdepot Bank bleibt ferner als rechtliche Einheit unter dem Dach der FNZ Bank bestehen, aber mit einem ande- ren Namen und nur mit Fokus auf das bereits bestehende bedeutende Haftungs- dachgeschäft – dort wickeln gut 8.000 Ver- sicherungsvertreter der Allianz, der Axa und der Ergo ihr Wertpapiergeschäft ab (siehe auch den Beitrag zu Deutschlands größten Haftungsdächern ab Seite 298). Der Bereich ohne Verbindung zu Endkun- den soll künftig unter dem Namen Deut- sche Haftungsdach GmbH Services für ver- traglich gebundene Vermittler bieten. FFB Fidelity International behält FIL Fondsbank Die FIL Fondsbank (FFB) wird nicht ver- kauft, sondern bleibt im Besitz von Fidelity International. Im August 2023 hat die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, Fidelity International suche mithilfe der Investmentbank Rothschild potenzielle Käufer für ihre Fondsplattform in Deutsch- land. Fidelity lehnte damals eine Stellung- nahme ab und äußerte sich auch danach nicht zum Thema. Nun ist diese Option vom Tisch. „Ein möglicher Verkauf war immer nur eines von mehreren möglichen Szenarien“, betont FFB-Geschäftsführer Jan Schepanek im Interview mit FONDS pro- fessionell (siehe Seite 326). Man habe das Geschäft in den vergangenen 15 Monaten einer „strategischen Bewertung“ unter- zogen. „Nach Abschluss dieser internen Prüfung und den Gesprächen mit poten- ziellen Partnern steht nun das Ergebnis fest: Wir bleiben Teil von Fidelity.“ FP FP Peter Karst, der Vorstandschef der FNZ Bank, treibt die Integration der Fondsdepot Bank voran. Diese schrumpft bald zu einer Marke der FNZ Bank. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 56 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © FNZ BANK, LUCIE RAUL-WAGNER | NAVAXX, TANJA NITZKE | FIRST SENTIER, SECURITY KAG, DEUTSCHER PENSIONSFONDS, SOURCE FOR ALPHA Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Die Axxion-Tochter Navaxx hat mit Matthias Schneider einen neuen Vorstand. Er tritt die Nachfolge von Walter Andres an, der in den Ruhe- stand tritt. Schneider ist bereits seit 13 Jahren für die Navaxx tätig. First Sentier Investors hat Hendrik Neumann zum Institutional Business Deve- lopment Director ernannt. Er arbeitete zuletzt als Sales Director Institutional Asset Management bei Swiss Life Asset Managers. Philipp Lorber verstärkt bei der Security KAG zu- künftig die Bereiche Fonds- management und Wertpa- pierhandel. Zuletzt war er als Wertpapierhändler bei Schelhammer Capital ange- stellt. Source For Alpha erweitert sein Privatkundenteam mit Alexander Wack . Er wird zum Jahreswechsel zu dem Team stoßen. Wack war zuletzt als Senior-Berater Private Banking bei der Deutschen Bank tätig. Alexander Katzur wurde zum Vorstandschef der Deutscher Pensionsfonds AG ernannt. Im August hat er die Leitung des Bereichs Corporate Life & Pensions bei Zurich Deutscher Herold Leben übernommen.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=