FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

DIHK Zahl der 34f-Vermittler steigt Diametrale Entwicklung: Während das La- ger der Versicherungsvermittler schrumpft, steigt die Zahl der Finanzanlagenvermittler gemäß Paragraf 34f Gewerbeordnung (GewO) seit einiger Zeit stetig an. Zum 1.Oktober waren insgesamt 41.064 Finanz- anlagenvermittler im entsprechenden Register des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) gemel- det. Das sind 207 mehr als am 1. Juli dieses Jahres. Auch die Zahl der Honorar-Finanzanlagenberater gemäß Paragraf 34h GewO erholte sich: Der DIHK zählte 314, elf mehr als noch vor drei Monaten. Zudem registrierte der DIHK wieder mehr Immobiliardarlehensvermittler (34i). Nach mehrheitlichen Abmel- dungen zu den Stichtagen 1. Januar und 1. April 2024 sind nun offiziell 57.682 Hauskreditvermittler tätig – und damit nur 51 weniger als zum Stichtag 1. Oktober 2023. Damals meldete der DIHK mit 57.733 Vermittlern die höchste je registrierte Zahl. REGULIERUNG Kleinanlegerstrategie verzögert sich Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW erwartet, dass sich der Start der Trilog- Verhandlungen zu den neuen Regelungen der Kleinanlegerstrategie weiter verschie- ben wird. Die Verzögerung ergebe sich aus der noch ausstehenden Bestätigung der neuen Europäischen Kommission, fehlen- den Verhandlungsgruppen im Europäi- schen Parlament sowie einer komplexen Abstimmung innerhalb der Ratspräsident- schaft. „Ein Beginn der Trilog-Verhandlun- gen vor Mitte Dezember ist somit unwahr- scheinlich“, erklärt AfW-Vorstand Frank Rottenbacher. Realistischer sei ein Start im Januar 2025. Stéphanie Yon-Courtin, die weiterhin für die Kleinanlegerstrategie zuständige Berichterstatterin im Europäi- schen Parlament, habe sich kürzlich bei einer Konferenz in Brüssel entsprechend geäußert. Mehr zum Thema lesen Sie im Interview mit AfW-Vorstand Norman Wirth ab Seite 430. FP FP Steter Anstieg Die Zahl der 34f-Vermittler hat ein Zehnjahreshoch erreicht. *Quelle:DIHK (fürOktober2022 liegenkeineDatenvor) 41.064 35.207 0 10.000 20.000 30.000 40.000 50.000 ’24 I I I I 2020 I I I I I 2015 I I ’13 Zahl der Finanzanlagenvermittler mit 34f-Erlaubnis Online weiterlesen: QR-Code scannen oder fponline.de/DIHK424 NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 58 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © BUNDESKANZLERAMT, VOLKSBANK KÖLN-BONN | VR-BANK BAD SALZUNGEN SCHMALKALDEN, BETHMANN BANK, KENT MEISTER | FRANKLIN TEMPLETON, DWS Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Der Ex-Goldman-Sachs- Banker Jörg Kukies , zuletzt Staatssekretär im Bundes- kanzleramt, hat das Amt des Bundesfinanzministers über- nommen. Der Finanzexperte gilt als Vertrauter von Bun- deskanzler Olaf Scholz. Die VR-Bank Bad Salzun- gen Schmalkalden hat mit Christian Gervais einen neuen Vorstandsvorsitzen- den. Er war der bisherige Sonderbeauftragter der Bun- desanstalt für Finanzdienst- leistungsaufsicht (Bafin). Pascal Bude wurde von der Bethmann Bank zum neuen Senior-Berater im Bereich Entrepreneur & Enterprise ernannt. Er verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung, zu- letzt war er über sechs Jah- re selbstständiger Berater. Die DWS hat Oli Saunders zum Chief Brand Officer berufen. In der neu geschaf- fenen Position ist Saunders zukünftig für das globale Management der Marken- familie der DWS verant- wortlich. Franklin Templeton hat George Stephan die neu geschaffene Position des Global Chief Operating Of- ficer of Wealth Management Alternatives übertragen. Er war zuvor bei Kohlberg Kra- vis Roberts & Co. tätig.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=