FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024
UMFRAGE Aktien geben vielen Menschen gutes Gefühl Viele Menschen in Deutschland haben of- fenbar eine positive Einstellung zu Aktien. Mehr als die Hälfte (52,9 Prozent) hat mit „Aktieninvestments bereits positive Erfah- rungen gemacht“.Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung für die Geld- anlageplattformGrowney. Deutlich kleiner ist mit 9,7 Prozent der Anteil derer, die ein „Investment in Aktien eher kritisch“ sehen oder die schon „negative Erfahrungen mit Aktien“ gemacht haben (9,0 Prozent). Zu- gleich wünschen sich 17,4 Prozent der Befragten mehr Unterstützung bei der Geldanlage. Sie fassen ihre Einstellung zu Börseninvestments so zusammen: „Ich würde gerne das Kurspotenzial von Aktien nutzen, kenne mich aber selbst zu wenig aus.“Bei jedem dritten Befragten (35,9 Pro- zent) findet folgende Aussage Zustim- mung: „Ich freue mich, wenn mir jemand mit Expertise und einem guten Konzept das Thema Geldanlage abnimmt.“ FP Vertriebsgeheimnis | Ulrich Cord V ertriebsprofi Ulrich Cord verrät Erlebnisse seiner Karriere. Was war der größte Erfolg? Ziemlich am Anfang mei- ner Karriere habe ich einen Neukunden gewonnen, der im Lauf der Jahre zum größten Kunden in Europa aufgestiegen ist. Das war ein riesiger Erfolg. Was war Ihr größter Misserfolg? Für ein Praktikum im Auslandssemester in Hongkong verschickte ich über 100 Bewerbungen. Doch eine positive Rück- meldung blieb aus. Am Wochenende habe ich dann zufällig in einem Club jemanden kennengelernt, der gerade Praktikant in einer Bank war. Ich fragte ihn sofort nach den Kontaktdaten seines Chefs. AmMontag rief ich an, er lud mich zum Vor- stellungsgespräch ein und ich bekam das Praktikum. Das hat mich gelehrt, dass Aufgeben keine Option ist. Was war Ihr schönstes Erlebnis? Nach monatelangen Ge- sprächen dachte ich, ich hätte einen Kunden über- zeugt, unser Produkt aufzu- stocken. Stattdessen allokierte er jedoch fast alles zu einemKonkurrenten. Im ers- ten Moment war ich betrübt. Dann rief ich den Konkurrenten an und gratulierte ihm zum Geschäft. Er war total über- rascht, und wir mussten beide lachen. Seither sind wir Freunde und empfehlen uns gegenseitig, wenn wir gerade nicht das passende Produkt haben. FP Ulrich Cord, Leiter Wholesale und ETF in Deutschland bei Invesco Asset Management. NEWS & PRODUCTS Investmentfonds 62 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © SOURCE, RATZKA FOTOEXPRESS STUDIO | HVB, HYPOVEREINSBANK, MONIKA BAUMANN | HYPOVEREINSBANK | WEALTH MANAGEMENT & PRIVATE BANKING L NRW, ELLEN TÜRKE FOTOGRAFIE | HVB WMPB OST, ENNO KAPITKZA | HYPOVEREINSBANK Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Marco Sagmeister ist bei der Hypovereinsbank zum Leiter Wealth Management in Bayern berufen worden. Bei der Unicredit ist er seit dem Jahr 2006 beschäftigt, seit 2020 arbeitet Sag- meister für die HVB. Bernd Kapler ist wiederum Leiter Wealth Management West der Hypovereinsbank . Die Region umfasst unter anderem Hessen und Ba- den-Württemberg. Er ist be- reits seit 2017 bei dem Insti- tut angestellt. Sigrid Hark ist bei der Hypovereinsbank als Leite- rin Wealth Management in Nordrhein-Westfalen aktiv. Bei der HVB arbeitet sie seit 2007. Weitere berufliche Stationen waren die SEB, die BHF Bank sowie die KBC. Petra Köhler ist bei der Hypovereinsbank als Leite- rin Wealth Management nun für die Region Nord zustän- dig. Sie hat ihren regionalen Schwerpunkt damit in Ham- burg und Schleswig-Hol- stein. Michael Schmidt leitet bei der Hypovereinsbank das Wealth Management in der Region Ost. Schmidt verant- wortet damit unter anderem die Betreuung der Kunden in Berlin, Leipzig und Dresden. Er ist seit 2018 bei der HVB.
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=