FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024
DEKABANK Umzug in die neue Zentrale beendet Die Dekabank hat ihre Büros im Frankfurter Trianon-Hochhaus, wo bislang die Zentrale untergebracht war, komplett verlassen. Im Oktober sind mit den Vorstandsmitgliedern die letzten Mitarbeiter in den neuen Four-Komplex umgezogen.Ursprüng- lich hätte der Umzug schon im August über die Bühne gehen sollen, Probleme mit der Gebäudetechnik sorgten jedoch für eine Verzögerung. Im Four hat die Deka einen Mietvertrag für mehrere Etagen für rund 900 Beschäftigte unter- zeichnet, die sich über den Turm 1 vertei- len. Das Trianon-Hochhaus wurde nach mehr als 20 Jahren aufgegeben. Ein Groß- teil der neuen Büros im Four sind offene Flächen mit Desksharing. In den obersten Etagen in Turm 1, die als höchste Büro- etagen in Deutschland bezeichnet werden, sind unter anderem die Vorstandsbüros des Wertpapierhauses der Sparkassen unter- gebracht. Seit Kurzem prangt auch der rote Deka-Schriftzug auf dem Gebäude. Mit dem Umzug wird die Deka ihre Aktivitä- ten in Frankfurt jetzt an zwei Standorten konzentrieren. Der andere befindet sich in der Lyoner Straße im Stadtteil Niederrad, ebenfalls ein Neubau. Drei weitere Stand- orte – Skyper, Prisma und Hamburger Allee – wurden in den vergangenen Jahren bereits aufgegeben. BETRUGSVERDACHT Volksbank benötigt finanzielle Hilfe Die Volksbank Düsseldorf Neuss muss offenbar Hilfe vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisen- banken (BVR) in Anspruch nehmen, da das Institut aufgrund eines Betrugsfalls un- ter Druck geraten ist. Dies berichtet das „Handelsblatt“. Die Bank habe mitgeteilt, sie sei „durch betrügerische Machenschaf- ten im Zusammenhang mit einer interna- tionalen Transaktion in Mitleidenschaft ge- zogen worden“. Das Haus werde „mit einer Forderung über 100 Millionen Euro kon- frontiert, deren Berechtigung höchst um- stritten ist“. Um das Risiko abzuschirmen, habe die Volksbank nach eigenen Angaben Rückstellungen gebildet und Garantien vom Spitzenverband der Genossenschafts- banken erhalten. Hintergrund ist dem Branchendienst „Finanz-Szene“ zufolge der Verdacht, dass eine ehemalige Managerin der französischen Billigmodekette Kiabi 100 Millionen Euro veruntreut habe. FP FP Die Dekabank residiert in Frankfurt nicht mehr im Trianon- Hochhaus, sondern im nagelneuen Four-Komplex. Das Zentralinstitut der Sparkassen ist einer der ersten Mieter. Weitere Fotos online: QR-Code scan- nen oder fponline.de/Deka424 eingeben. NEWS & PRODUCTS Banken 66 fondsprofessionell.de 4/2024 Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Das Bankhaus Bauer hat Thorsten Katzer zum neuen Leiter des Bereichs Private Banking ernannt. Er war zuletzt 16 Jahre in Lei- tungsfunktionen bei der Deutschen Apotheker- und Ärztebank tätig. Die Berenberg Bank hat das Sales Team in ihrem Wealth und Asset Manage- ment mit Marcel Rind- fleisch verstärkt. Er war zu- vor bei Oddo BHF Senior Product Specialist Multi- Asset Solutions. Das Bankhaus C. L. Seeli- ger hat mit Helge von der Geest als Kundenberater und stellvertretendem Direk- tor sein Hamburger Private- Banking-Team verstärkt. Er kommt vom Bankhaus Metzler. Die Bank Vontobel Europe hat Anton Hötzl zum Chief Operating Officer ernannt. Er tritt die Nachfolge von An- dreas Heinrichs an, der sich nach 25 Jahren bei Vontobel von seinen operativen Auf- gaben zurückzieht. Mit Peer Teske hat die Sparda-Bank München ein neues Vorstandsmitglied berufen. Zukünftig verant- wortet der bisherige Gene- ralbevollmächtigte den Ver- trieb des genossenschaft- lichen Instituts. FOTO: © DEKABANK, BANKHAUS BAUER, JOH. BERENBERG BANK, BANKHAUS C. L. SEELIGER, SPARDA-BANK MÜNCHEN, BANK VONTOBEL EUROPE
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=