FONDS professionell Deutschland, Ausgabe 4/2024

OFFENE FONDS Schroders baut Immobilienfonds um Der offene Immobilienfonds (OIF) Schro- ders Immobilienwerte Deutschland wird umstrukturiert. Er richtete sich gleicherma- ßen an institutionelle wie private Anleger. Jetzt wird er in einen Spezial-AIF umge- wandelt. Die Aus- und Rückgabe von Anteilen wurde eingestellt. Anfang März sollen die Anteile der in den Fonds inves- tierten Privatanleger zum dann aktuellen Anteilswert zurückgenommen werden. Den Schritt begründet Schroders damit, dass sich angesichts der deutlich gestiege- nen Bau- und Finanzierungskosten die Publikumstranche des Fonds „in der liqui- den Form des OIF bis auf Weiteres nicht mehr mit auskömmlichen Renditeaussich- ten für die Privatanleger weiterführen“ lasse. Zugleich betont Schroders, von der Quali- tät der angebundenen Objekte überzeugt zu sein und sie auch nicht veräußern zu wollen. Laut jüngstem Fondsbericht, der einen NAV von rund 60 Millionen Euro ausweist, handelt es sich um zwei Liegen- schaften: eine Büroimmobilie in Berlin und ein Logistikzentrum bei Frankfurt am Main. Seit Auflage 2021 haben Privatan- leger unter Berücksichtigung erhaltener Auszahlungen eine Rendite von zuletzt minus 2,1 Prozent erzielt. PUBLIKUMS-AIF One-Group-Fonds wird rückabgewickelt Der geschlossene Publikums-AIF Proreal Europa 11 hat den Vertrieb von Anteilen eingestellt und wird rückabgewickelt. Das teilt die Service-Kapitalverwaltungsgesell- schaft HTB mit. Der Fonds war im No- vember vergangenen Jahres gerade an den Start gegangen, als massive Auszahlungs- probleme bei vier anderen Produkten der Proreal-Serie bekannt wurden. Eine der Poolgesellschaften, in die die Namens- schuldverschreibungen investierten, ging im März in die Insolvenz. Den entspre- chenden Anlegern droht ein empfindlicher Kapitalverlust. Die One Group ist ein Tochterunternehmen des österreichischen Immobilienkonzerns Soravia. Einige ehe- malige Vertriebspartner werfen Soravia vor, nicht angemessen über die Hintergründe der Schieflage aufzuklären, und befürchten, dass ihre Anleger übervorteilt werden (sie- he auch den ausführlichen Beitrag ab Seite 240 in dieser Ausgabe). FP FP Der HGHI-Tower in Berlin ist ein Fondsobjekt des ehemals offenen Immobilien-Publikumsfonds Schroders Immobilienwerte Deutschland. NEWS & PRODUCTS Sachwerte 70 fondsprofessionell.de 4/2024 FOTO: © SCHRODERS IMMOBILIENWERTE DEUTSCHLAND, SWISS LIFE ASSET MANAGERS, KATSEY I SORAVIA HOLDING, VERIFORT CAPITAL, SCHRODERS, SCHRODERS CAPITAL Finanzprofis in Bewegung ››› Die aktuellsten News täglich auf fondsprofessionell.de Per Erikson wird im April 2025 als Investmentvorstand und Vorstandsvorsitzender der Swiss Life Asset Ma- nagers Mitglied der Kon- zernleitung. Er folgt auf Ste- fan Mächler, der Ende Mai 2025 in Pension gehen wird. Hans-Peter Weiss trat in die Geschäftsführung der Soravia Holding ein, um die Real-Estate-Sparte zu leiten. Er war seit 2011 und 2012 Geschäftsführer der öster- reichischen Staatsunter- nehmen BIG und ARE. Benjamin Schreiber ist zum Chief Operating Officer der Verifort Capital beför- dert worden und wird künf- tig deren operative Einheiten leiten. Schreiber ist seit 2019 als Head of Transactions bei Verifort Capital. Schroders Capital hat Nick Montgomery zum Global Head of Real Estate beför- dert. Er war bisher Leiter des britischen Immobilienge- schäfts und wird die Nach- folge von Sophie van Ooste- rom antreten. Uwe Rempis ist neuer Lei- ter des deutschen Immo- biliengeschäfts von Schro- ders . Er wechselte von Lasalle Investment Manage- ment, wo er rund 17 Jahre tätig war, zuletzt als Leiter des Fondsmanagements.

RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=