FONDS professionell KONGRESS 2021
EX-PRÄSIDENT DER EU-KOMMISSION JEAN-CLAUDE JUNCKER – ERÖFFNUNGSVORTRAG 1. TAG Passionierter Europäer Jean-Claude Juncker hat die europäische Politik über 20 Jahre ent- scheidend mitgeprägt. Dabei zeichnete er sich stets durch Offenheit und Schlagfertigkeit aus – und durch seine Leidenschaft für Europa. I ch gehe nicht betrübt, auch nicht über- mäßig glücklich, aber im Gefühl, mich redlich bemüht zu haben“, sagte Jean- Claude Juncker in seiner letzten Rede im Europäischen Parlament am 22. Oktober 2019.Während seiner fünfjährigen Amts- zeit als Präsident der Europäischen Kommis- sion habe er „Licht und Schatten“ er- lebt. Kurz vor sei- nem 65. Geburtstag verabschiedete er sich im Dezember 2019 von Europas politischer Bühne. Dort hat der luxemburgi- sche Christdemokrat fast ein Vierteljahrhundert große Rollen gespielt. 20 Jahre lang war er Finanz- minister des Groß- herzogtums Luxem- burg, 18 Jahre Pre- mierminister. Sei- ne lange Regie- rungszeit und vor allem seine Lei- denschaft für Europa bringen ihm später den Spitznamen „Mister Europe“ ein. 1991 hat Juncker den Vorsitz im Rat der Finanz- und Wirtschaftsminister der Euro- päischen Gemeinschaft (EG) inne, und er ist entscheidend an den Verhandlungen zum Maastrichter Vertrag sowie an der Umgestaltung der EG zur Europäischen Union beteiligt. In den Jahren 1997 und 2005 nimmt Luxemburg unter Junckers Führung die EU-Ratspräsidentschaft wahr. Ab 2005 steht er acht Jahre der Euro-Grup- pe vor. Am 1. November 2014 tritt Jean- Claude Juncker schließlich sein Amt als Präsident der EU-Kommission an. Gipfel bezwingen Hier hat der „Reinhold Messner der EU“, wie ihn die Wochenzeitung „Die Zeit“ ein- mal nannte, in den kommenden fünf Jah- ren einige Gipfel zu bezwingen. Dabei bewahrt er sich stets eine große Offenheit. Bescheidenheit und Widerstandskraft sind weitere Eigenschaften, die ihn auszeichnen, nicht zu vergessen sein trockener Humor und seine Schlagfertigkeit, die auf dem politischen Parkett geradezu gefürchtet ist. Dabei war es Juncker nicht gerade an der Wiege gesungen, dass er sich eines Tages auf der großen politischen Büh- ne bewegen würde. Als Sohn eines Stahlarbeiters kommt er am 9. De- zember 1954 in Rédange-sur-Attert unweit der belgischen Grenze zur Welt und wächst in der Arbeitersiedlung Belvaux auf. Nach dem Abitur tritt er der Christlich- Sozialen Volkspartei (CSV) bei, studiert Rechtswissenschaften an der Universität Straßburg und wird nach dem Examen als Anwalt zugelassen. In den frühen 1980er- Jahren nimmt seine politische Laufbahn ihren Anfang. Als Präsident der EU-Kommission konn- te Juncker ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone verhindern, der Austritt Großbritanniens aus der EU ließ sich je- doch nicht abwenden. Sein Verhandlungs- geschick stellte Juncker im Juli 2018 noch einmal unter Beweis. Damals verständigte er sich mit dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump auf einen Kompromiss, um angedrohte Strafzölle auf europäische Automobilimporte zu vermeiden. Was kaum jemand für möglich hielt, gelang Juncker nicht zuletzt mit der natürlichen Autorität,mit der er auch Europa mitpräg- te – fast ein Vierteljahrhundert lang. FP Jean-Claude Juncker: Der luxemburgische Rechtsanwalt und christlich-soziale Politiker Jean Claude Juncker war von 2014 bis 2019 Präsident der Europäischen Kommission. Davor hatte er verschiedene Regierungs- und Parteiämter in Luxemburg inne. Von 1989 bis Juli 2009 war er Finanzminister, von 1995 bis Dezember 2013 Premierminister. Zwischen 2005 und 2013 war Juncker Vorsitzender der Euro-Gruppe. FONDS PROFESSIONELL KONGRESS 2021 Starreferenten fondsprofessionell.de Kongress 2021 FOTO: © 2019 BLOOMBERG FINANCE LP
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=