SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2021
REFERENT Andreas Heibrock Geschäftsführer Dr. Marcus Cieleback Chefvolkswirt INVESTMENTEXPERTE Ralph Heller HW HanseInvest Workshops & Kommentare » Im Juli 2021 stiegen die Verbraucherpreise in Deutsch- land gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,8 Prozent. Damit stiegen die Verbraucherpreise den siebenten Monat in Folge. Sachwertinvestitionen sind momentan so sinnvoll wie schon lange nicht mehr. Anleger brau- chen aktuell diese Angebote, um ihr Geld vor Kaufkraft- verlust und Strafzinsen zu schützen. Durch die Regulie- rung der Produkte und Vertriebe hat das Vertrauen bei den Anlegern wieder deutlich zugenommen. « Helmut Schulz-Jodexnis SAAL 1 » 10.10–10.50 UHR Der Gewerbeimmobilienmarkt und seine Nutzungsarten in der Pandemie Rückblick – Einblick – Ausblick: Wie verhalten sich die einzelnen Nutzungsarten in der Pandemie? Welche Auswirkungen hat dies auf die offenen Immobilienfonds? Die Teilnehmer erhalten Argumente zum Thema Büro vs. Homeoffice und bekommen einen Überblick über den aktuellen europäischen Immobilienmarkt. Welche Investitionen sorgen für die Stabilität der Erträge, und wie bewerten auch Dritte die Arbeit des Fondsmanagements? REFERENT INVESTMENTEXPERTE Heiko Hartwig Managing Director Helmut Schulz-Jodexnis Jung, DMS & Cie. AG REFERENT INVESTMENTEXPERTE Daniel Preis Vorstand Chief Sales Office Thomas Borchert Unabhängiger Family-Office-Berater SAAL 2 » 10.10–10.50 UHR Bestandsimmobilien als Kapitalanlage Für professionelle Finanzdienstleister gehören Bestandsimmobilien als Kapitalanlage zum Kerngeschäft und bieten die Chance, Kunden einen diversifizierten Vermögensaufbau zu ermöglichen. Erfahren Sie in unserem Workshop, welche Herausforderungen es aktuell am deutschen Immo- bilienmarkt gibt und auf welche Kriterien Sie bei einer Investition achten müssen. » Erneuerbare Energien oder Wohnimmobilien sind un- glaublich interessante Assets. Die Märkte, in denen sie bewirtschaftet werden müssen, sind aber hochkompe- titiv. Mich treibt die Frage um, ob neu aufgelegte Sach- wertinvestments mit den historisch hohen Einstands- kosten überhaupt noch eine Rendite erzielen können, die eine angemessene Vergütung für das eingegangene Risiko darstellt. Auf dem Zweitmarkt der Bestandsfonds sieht das noch anders aus. Oder sollten wir nicht besser zu liquiden Investments zurückkehren? « Thomas Borchert SAAL 3 » 10.10–10.50 UHR Nach Corona braucht es keine Büros mehr? Realität oder Fake News? Die Immobilienwelt ist sich über die Entwicklung der Büroflächen nicht einig. Während die einen mit weniger Flächen durch verstärkte Nutzung von Mobile Working rechnen, glauben andere nicht an diesen Trend und prognostizieren in den Metropolen weiterhin eine steigende Nachfrage. Aber was stimmt? Marcus Cieleback, PATRIZIA-Chefvolkswirt, und Andreas Heibrock, Geschäftsführer PATRIZIA GrundInvest, möchten darüber mit Ihnen diskutieren. » SACHWERTE – von Anlegern geschätzt, von Beratern ignoriert. In einer Welt täglicher Veränderungen und mit einer Notenbankpolitik, die getrost als gigantisches finanz- politisches Experiment bezeichnet werden kann, sind Sachwerte ein Fels in der Bran- dung, der in keinem gut diversifizierten Portfolio fehlen sollte. Viele Anleger haben das längst begriffen. Leider scheuen Berater aufgrund der hohen Vertriebsanforderungen zunehmend dieses wichtige Segment. Aufgabe der Anbieter muss es daher sein, Sach- wertanlagen unter Nutzung neuer Technologien leichter investierbar zu machen. « Ralph Heller SACHWERTE Investmentforum 10 fondsprofessionell.de 3/2021 FOTOS: © GABY GERSTER 2018 | KANAM GRUND GROUP, JUNG, DMS & CIE. AG, DOMICIL, KOBLITZ-PHOTOGRAPHIE | UNABHÄNGIGER FAMILY OFFICE BERATER, PATRIZIA (2), HW HANSEINVEST
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=