SACHWERTE SPEZIAL, Sonderausgabe 2021
oder 9 der Offenlegungsverordnung für den Vertrieb haben kann. Das Impact- Siegel der Produkte, die den Vorgaben des Artikel 9 genügen, verspricht schließlich neben der ökonomischen auch noch eine ökologische Rendite, woraus sich gute Verkaufsargumente ableiten lassen. Servicequalität Auf den ersten Blick scheinen die Ver- triebspartner mit dem Sales-Service, den Anbieter rund um ein Produkt leisten, ein- verstanden zu sein. „Wir sind sehr zufrie- den“, sagt beispielsweise Udo Masrouki, Vorstand des Vertriebspools Finanznet, „ansonsten würden wir es nicht anbieten.“ Auf Nachfrage fallen jedoch auch kritische Anmerkungen und werden Verbesserungs- vorschläge gemacht. „Über Erfolge, aber vor allem über Misserfolge muss seitens der Fondsgeschäftsführungen oftmals schneller und sachlich begründeter berichtet wer- den“, kritisiert beispielsweise Ulrich Lück, Vertriebsleiter Beteiligungen bei Netfonds. „Verbessert werden könnte branchenweit die Darstellung der Leistungsbilanz“, ergänzt Felix Knaak, Produktmanager Geschlossene Beteiligungen und Kapital- anlagen bei Plansecur. „Hier fehlt es an einem Standard.“ Während man empfundene Mängel im Berichtswesen noch als unbeabsichtigte kommunikative Schwächen betrachten könnte, trifft die folgende Kritik ins Mark der Zusammenarbeit zwischen Vertrieb und Anbieter: „Einige Anbieter zielen deut- lich darauf ab, über Vermögensverwaltun- gen und Produktkonstruktionen den Kun- den des Vermittlers zum eigenen Kunden zu machen“, sagt Helmut Schulz-Jodexnis. Indirekt fordert der Leiter des Produkt- bereichs Sachwerte und Immobilien bei Jung, DMS & Cie. seine Vertriebskollegen auf, Konsequenzen zu ziehen: „Da muss der Vertrieb überlegen, ob er solche Koope- rationen für sich wünscht.“ Auch Fairness seinen Partnern gegenüber gehört zur Nachhaltigkeit. TILMAN WELTHER FP Platz 5 Daniel Preis Vorstand Domicil » Die wiederholte Platzierung unter den Top 10 beim Service Award ist eine Bestätigung unse- rer Strategie, auf eine umfang- reiche Beratung und Betreuung speziell im After-Sales zu setzen. Unsere hauseigene App schafft Schnittstellen zwischen Mieter, Anleger, Verwalter und Vertrieb und wird unsere Servicequalität weiter verbessern. « Platz 3 Nico Auel Geschäftsführer RWB » Wir sind sehr stolz auf die Aus- zeichnung, denn unsere Entwick- lung beim Service Award zeigt seit Jahren nach oben und be- stätigt die Entscheidung, unseren Service gegenüber Vertriebspart- nern und Anlegern kontinuierlich auszubauen. Unser Anspruch ist es, auch künftig gute Anlagelö- sungen anzubieten und unseren Service zu intensivieren. « Platz 1 Malte Thies Geschäftsführer One Group » Wir haben frühzeitig auf digitale Informations- und Kommunika- tionskanäle mit unseren Ver- triebspartnern gesetzt. Wir bieten unseren Anlageberatern digitale Services wie die webbasierte Ausfüllhilfe oder einen interakti- ven Zeichnungsschein. Schon seit zwei Jahren können Zeichnungs- anträge bei uns zu 100 Prozent elektronisch eingereicht werden. « Platz 2 Thomas Wirtz Vorstand ZBI » Die Regulierungsdichte im Be- reich Nachhaltigkeit hat dieses Jahr bereits stark zugenommen. Im Januar 2022 kommt die Taxo- nomieverordnung noch hinzu. In den Herausforderungen der Umsetzung sehen wir aber auch Chancen, denn Servicequalität wird sich in Zeiten zunehmender Wettbewerbsintensität noch stär- ker positiv absetzen. « Platz 19 Stefan Litterscheidt Geschäftsführer HTB » Auch in der ›pandemischen Zeit‹ haben wir mit unseren Part- nern sehr gut zusammengear- beitet. Wir freuen uns über die Ergebnisse dieses gewachsenen Teams. Gemeinsam werden wir Schritt für Schritt die HTB ent- wickeln und unser Angebots- portfolio erweitern. Die HTB wird immer für eine vertrauensvolle Partnerschaft einstehen. « Platz 15 Christian Kunz Vertriebsleiter TSO » Unser Bestreben nach mehr Service und Transparenz wurde ganz offensichtlich wahrgenom- men und honoriert. Das freut uns! Und in der Tat erhalten wir für unser neues Anleger- und Ver- mittlerportal, unsere sehr detail- reiche Website sowie die zuneh- mende Digitalisierung von Pro- zessen wirklich gutes Feedback von unseren Partnern. « Platz 13 Thomas Mitzel Geschäftsführer D.I.I. » Mit unserer langjährigen Exper- tise für Wohnimmobilien bieten wir unseren Kunden maßge- schneiderte Lösungen. Die breite Produktpalette spielt dabei eine zentrale Rolle für unseren Ver- trieb. Wir identifizieren nicht nur Wertsteigerungspotenziale, son- dern führen sie durch aktives Asset Management als integrier- tes Wohnunternehmen herbei. « Platz 6 Robert List Geschäftsführer Asuco » Über das deutlich verbesserte Ranking freuen wir uns unge- mein. Vor allem da wir als Anbie- ter im Segment Vermögensanla- gen klassischer Nischenplayer sind. Maxime unserer Vertriebs- arbeit sind vor allem Fairness und gelebte Partnerschaft. Auf die Verunsicherung durch Corona haben wir schnell mit Online- konferenzen reagiert. « fondsprofessionell.de 3/2021 51
RkJQdWJsaXNoZXIy ODI5NTI=